![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lenmark
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Laatzen bei Hannover
Beiträge: 486
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
|
![]()
Wer liefert denn sowas?
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 12
|
hat dieses Thema eröffnet
![]()
Naja, ich hab heute nen regen Kontakt zu Wolfgang gehabt.
Er hat mir ein unschlagbares Angebot für einen Martin Kompressor gemacht. Also sollte nächste Woche das Problem behoben sein. ![]() Jetzt muss ich mir nur die Verkabelung im Bayern-RTW anschauen und mir mal überlegen wie ich es schalte. 2 Relais mit einer Last von 40A hatte ich irgendwo hier gelesen werden gebraucht? ---------- Zitat:
![]() Es sind halt bei beiden Systemen mittlerweile 1,2 bar, wenn es mich nicht irrt. Von daher... Wenn der Kompressor mal kaputt geht, dann vielleicht... :-D | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]() Zitat:
Die aktuelle Generation der FIAMM Hörner hat tatsächlich kein Asthma mehr. Ich konnte die Anlage vor einiger Zeit mal selbst hören, machte einen sehr guten Eindruck. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 30.11.2003
Ort: Die schönste Stadt Deutschlands
Beiträge: 17
|
![]()
Also umgekehrt wie beschrieben, d.h. Martin-Kompressor mit 4 Fiamm-Hörnern, die tremolierend gestimmt sind, hört sich gut an. Mal von der Zulassung jetzt nicht zu sprechen.
|
Geändert von FDNY-911 (11.06.2017 um 18:15 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |