Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Mars Light
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2016, 18:20   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Wie groß ist der Abstand zwischen Profil innen und Abstandhalter?

Ich habe meine Lösung um 1-2 mm erhöhen können.
Jetzt ist der Abstand zw Profil und Kabelkanal ca. 18mm.

----------

Zitat:
Zitat von Eisemännchen Beitrag anzeigen
EDIT: Oder fässt ein Kettenglied nicht bzw. ist verbogen ?
Kann ich ausschliessen. Dann würde es sichtbar werden, sobald die Kette springt.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 12:08   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Es wird immer besser. Scheinbar steigt der Motor jetzt aus...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 18:30   #3
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.158
Standard

Scheint ein "Montagsbalken" zu sein.

Falls du dich wieder trennen möchtest sag Bescheid
Ich brauche noch diverse Ersatzteile für einen Visibar. Da würde ich, deinen Balken, gut als Teileträger brauchen können
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 19:43   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Ich brauch echt nen neuen Motor.

Und wenn das nicht klappt, dann hatte ich überlegt einen der letzten Version zu bauen mit 2 Einzemotoren.
Also 2 Model 14 auf einem Holm...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 19:49   #5
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Das ist ja Mist
Hast Du den Motor schon geöffnet ?
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 19:52   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Nee, hab ich nur von der Kette befreit und so getestet. Da summt er nur...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 22:28   #7
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.158
Standard

Nen Motor einzeln zu bekommen ist zwar nicht schwierig aber echt teuer.
Da lohnt es sich eher eine Model 14 zu kaufen und dort den Motor auszubauen.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 07:37   #8
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.115
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
...wenn das nicht klappt, dann hatte ich überlegt einen der letzten Version zu bauen mit 2 Einzemotoren.
Also 2 Model 14 auf einem Holm...
Falls es tatsächlich soweit kommt, würde ich dir glatt die beiden 11er Töpfe (incl. der widerspenstigen Kette) abnehmen
Hab ja noch ne leere VIS-I-BAR!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 09:55   #9
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Wie ist das mit den letzten Visibar Versionen?
Gab es die wirklich mit 2 unabhängigen Beacons?
Und was steht dann auf den roten Labels?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 10:36   #10
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.115
Standard

Das Twin Beacon Ray ansich hatte (meine ich zumindest) immer die gekoppelten Dreher.
Die VIS-I-BAR ist ja eigentlich nur der Grundträger mit Füßen dran, wo man drauschrauben konnte was man wollte. Von daher wird auf den darauf montierten Einzelleuchten auch nur die reguläre Modelnummer gestanden haben.

So gab es ja auch ein California Twin Beacon Ray Light - Model CT 1 direkt von Federal. Das hatte auf der Beifahrerseite eine 4-fach Sealed Beam Leuchte und auf der Fahrerseite SteadyBurn und Rear-Flasher unter einer rot/gelben Hauben.
Mal abgesehen von den diversen anderen Versionen die Eric noch so auf Lager hat




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:06   #11
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
Scheint ein "Montagsbalken" zu sein.
Ich glaub da auch langsam dran.

Ich habe jetzt mal ein anderes Netzgerät genommen und jetzt macht er wieder was er soll. Ich widme mich jetzt wieder der Kettenspannung...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:57   #12
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Das klappt bestimmt alles noch, spätestens am 27.08.
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 18:55   #13
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Wenn ich ne Idee hätte, warum es das Zahnrad samt Kette nach einigen Umdrehungen gegen das Profil drückt.

Ich vermute ja, das die Langlöcher des Potts ausgeleihert sind zur Seite.
Wie breit sind bei euch die Langlöcher?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 11:20   #14
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Zumindest geht es mit den Ersatzteilen weiter.

Einen Chromring habe ich bereits aufgearbeitet. Der hat auch gleich das neue Label bekommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160813_105255_Medium.jpg
Hits:	796
Größe:	127,8 KB
ID:	23667   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160813_105530_Medium.jpg
Hits:	802
Größe:	88,3 KB
ID:	23668  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.