Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > fw-basti
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2017, 00:13   #1
Fw-basti

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 672
Standard

Auf den neuen FWL bin ich auch gespannt.

Danke euch beiden!

Eigentlich müssten die WL-LED es verkraften, ich kann den "Scheibenblitz" mal etwas länger in der Sonne laufen lassen und das mal beobachten - ich werde berichten.




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2017, 09:30   #2
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
Standard

Die HWL-LED sind immer überhitzt. Die WL-LED eigentlich nicht.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2017, 12:07   #3
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.243
Standard

Du hättest in den Zigarettenanzünder noch einen Taster mit dem Kabel für das Blitzmuster stecken können, das wäre natürlich noch ganz witzig gewesen ;-)

Aber saubere Arbeit, auch mir gefällt es sehr gut
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 21:21   #4
Motorradfolke1986

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 81
Standard

Basti, kannst du mir sagen wen ich anschreiben soll oder wo ich auch zwei Saugnäpfe plus Halter bestellen kann? Das Projekt interessiert mich jetzt auch wieder. Meine FWL wäre damit fertig
Motorradfolke1986 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 22:49   #5
Fw-basti

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 672
Standard

Kein Problem - meld dich doch mal per PN!

Viele Grüße!




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 17:51   #6
Motorradfolke1986

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 81
Standard

Diese Nachricht bei meiner langen Suche hat mich am meisten beeindruckt:


"Seit einigen Jahren hat Hella die Produktion nach Rumänien verlagert. Seitdem ist der Bezug solcher Ersatzteile nicht mehr möglich. Die Beschaffung solcher Teile wäre laut Hella zu aufwändig und zu teuer. Wir haben nachgefragt, was Kunden tun sollen, wenn nicht gelistete Ersatzteile kaputtgehen. Hellas Antwort darauf lautet sinngemäß "entsorgen und neu kaufen"."
Motorradfolke1986 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.