|  | 
|  01.05.2021, 19:42 | #1 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Andi Registriert seit: 12.04.2006 Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck 
					Beiträge: 431
				 |  Hänsch TFA Per4mance 
			
			Diese Anzeige ist gerade im Rettungsmagazin drinnen.
		 | 
| 
				Suche ständig US Sirenen und Dash Light's aller Hersteller.
			 | |
|   |     | 
|  01.05.2021, 20:48 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 28.06.2009 Ort: NRW 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			Wenns dann klingt wie ne echte Martin könnte man sich mal vier von den Pötten einbauen... aber ich glaube da sind meine Ansprüche noch zu hoch für die Signalgeber aus Herzlake....
		 | 
| 
				Klaag niet..... maar vecht!!! MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... | |
|   |     | 
|  01.05.2021, 21:05 | #3 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marius Registriert seit: 27.07.2009 Ort: Mulhouse 
					Beiträge: 4.191
				 |   
			
			Naja, denke die dB werden etwas besser sein, aber kann mir nicht vorstellen dass es anders klingen wird. Was vier Druckkammerlautsprecher können, können zwei auch.
		 | 
|  | |
|   |     | 
|  03.05.2021, 00:39 | #4 | 
|  Silber-Mitglied Name: Michael Registriert seit: 27.12.2009 Ort: Recklinghausen 
					Beiträge: 1.253
				 |   
			
			Nicht unbedingt, wenn Hänsch jeden LS einen anderen Ton "abspielen" läßt, dürfte das deutlich besser klingen! Das wäre dann analog zu Martin, jedes Horn hat bekanntlich einen anderen Ton.
		 | 
|   |     | 
|  03.05.2021, 10:07 | #5 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marius Registriert seit: 27.07.2009 Ort: Mulhouse 
					Beiträge: 4.191
				 |   
			
			Richtig, Martin benötigt 4 Hörner für das Tremolo da die Hörner ja auf die Töne fest gestimmt werden. DKL sind da ja Variabel und für ein Tremolo benötigt man ja nur zwei leicht unterschiedliche Frequenzen, dafür langen zwei DKL da diese ja a′ sowie d″ können wofür die Pressluft jeweils zwei Hörner benötigt. Eine Anlage mit zwei DKL ist also schon analog zur Martin, da bei den Presslufthörnern ja immer nur ein Pärchen angesteuert wird, nicht alle vier gleichzeitig.  Oder meinst du es wird ein Tremolo aus 4 unterschiedlichen Tönen generiert? Wäre interessant zu wissen ob so etwas überhaupt möglich ist, ohne dass sich die Frequenzen gegenseitig auslöschen. | 
|  | |
|   |     | 
|  03.05.2021, 10:21 | #6 | 
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |   
			
			Mit "Per4mance" hat die Marketingabteilung auf jeden Fall mal Alles gegeben    | 
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | |
|   |     | 
|  03.05.2021, 12:06 | #7 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 28.06.2009 Ort: NRW 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			😂 Bin mal gespannt ob das jemand kauft, denn die Marketingabteilung will ja auch bezahlt werden...
		 | 
| 
				Klaag niet..... maar vecht!!! MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... | |
|   |     | 
|  03.05.2021, 12:16 | #8 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 01.06.2019 Ort: An der Nordsee 
					Beiträge: 82
				 |   
			
			Eine Schwebung ( der physikalische Vorgang hinter dem Tremolo) lässt sich auch mit einem einzelnen Lautsprecher erzeugen. Einzig die Lautstärke ist durch die maximale Leistung des LS beschränkt. | 
|   |     | 
|  03.05.2021, 16:40 | #9 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Basti Registriert seit: 14.10.2013 Ort: Weißdorf 
					Beiträge: 674
				 |   
			
			Bei der MS 300 von Pintsch wird doch auch der "Kompressor" durch die 2 LSP erzeugt, von daher könnte da mit 4 Stück schon was machbar sein. Bin nur sehr gespannt ob sich die Klangfolgentöne allgemein im Vergleich zur 624 ändern oder ob es gleich bleibt. Aber der Trend geht ja immer zu noch lauter, Hänsch hat da ja auch noch die DKL 804 im Angebot. | 
|   | |
|   |     | 
|  03.05.2021, 23:14 | #10 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Erlangen 
					Beiträge: 2.268
				 |   | 
|  | |
|   |     | 
|  04.05.2021, 00:01 | #11 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 28.06.2009 Ort: NRW 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			Und Platz braucht der Spass auch noch und das in Autos wo der meistens schon Mangelware ist 😑. Aber da die Motoren ja immer kleiner werden ist neben dem Turbo bestimmt demnächst noch ein Plätzchen frei...
		 | 
| 
				Klaag niet..... maar vecht!!! MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... | |
|   |     | 
|  04.05.2021, 11:51 | #12 | |
|  Silber-Mitglied Name: Michael Registriert seit: 27.12.2009 Ort: Recklinghausen 
					Beiträge: 1.253
				 |   Zitat: 
 | |
|   |     | 
|  08.05.2021, 23:19 | #13 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
					Beiträge: 4.373
				 |   | 
|   |     | 
|  09.06.2021, 08:16 | #14 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 09.06.2021 Ort: Emsland 
					Beiträge: 3
				 |  Per4mance 
			
			Die Anlage soll wohl diesen Monat zugelassen werden.
		 | 
|   |     | 
|  09.06.2021, 12:15 | #15 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 15.01.2015 Ort: Nordhessen 
					Beiträge: 168
				 |   
			
			Schon zu meiner wilden Zeit haben wir für Unsummen Folia Tec Lack gekauft und die Bremssättel rot zugeschmiert. Schon waren es gefühlt 200 PS mehr   | 
|   |     | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |