Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2021, 12:06   #1
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.523
Standard

😂 Bin mal gespannt ob das jemand kauft, denn die Marketingabteilung will ja auch bezahlt werden...




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2021, 12:16   #2
Charlie_Romeo

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2019
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 82
Standard

Eine Schwebung ( der physikalische Vorgang hinter dem Tremolo) lässt sich auch mit einem einzelnen Lautsprecher erzeugen.
Einzig die Lautstärke ist durch die maximale Leistung des LS beschränkt.
Charlie_Romeo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2021, 16:40   #3
Fw-basti

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 674
Standard

Bei der MS 300 von Pintsch wird doch auch der "Kompressor" durch die 2 LSP erzeugt, von daher könnte da mit 4 Stück schon was machbar sein. Bin nur sehr gespannt ob sich die Klangfolgentöne allgemein im Vergleich zur 624 ändern oder ob es gleich bleibt.

Aber der Trend geht ja immer zu noch lauter, Hänsch hat da ja auch noch die DKL 804 im Angebot.




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2021, 23:14   #4
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Zitat:
Zitat von NeusserSosimann Beitrag anzeigen
😂 Bin mal gespannt ob das jemand kauft, denn die Marketingabteilung will ja auch bezahlt werden...
Zumal (vereinfacht gesagt) doppelt so viele DKL auch doppelt so viele Kosten verursachen.
Ich bin gespannt wo sie die neue TFA preislich einpendelt.




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2021, 00:01   #5
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Zumal (vereinfacht gesagt) doppelt so viele DKL auch doppelt so viele Kosten verursachen.
Ich bin gespannt wo sie die neue TFA preislich einpendelt.
Und Platz braucht der Spass auch noch und das in Autos wo der meistens schon Mangelware ist 😑. Aber da die Motoren ja immer kleiner werden ist neben dem Turbo bestimmt demnächst noch ein Plätzchen frei...




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.