![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.274
|
![]()
Ich verstehe dein Vorhaben nicht ganz...
W3 sowie MS350 werden mit den Versorgungsleitungen direkt an der (Zusatz-)Batterie angeschlossen. Bei der MS gibt es dann noch einen Eingang für Zündungsplus, welcher das System aktiviert. Ist die Zündung aus (und am Bedienteil keine Funktion aktiv), so beträgt die Ruhestromaufnahme wenige Milliampere, meist sogar weniger als die Elektronik des Fahrzeugs selbst. Falls dennoch die Sorge der Batterieentladung besteht, einfach einen Batteriewächter dazwischen schalten. Was sagt denn der Standby Kundendienst zu der Situation? Ich nehme einmal an, dass die Anlage neu ist. |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |