![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#12 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 677
|
Also ich persönlich würde auf eine 620 oder 624 in analoger Technik gehen, das ist bewährt, preislich ok und es gibt ausreichend Ersatzteile, Anschlusspläne etc. sind vorhanden und es kann relativ Simpel ein Kabelbaum gebaut oder ein Kabelbaumrest verlängert werden. Ob man das simulierte Kompressorsignal überhaupt braucht ist die nächste Frage. Klanglich finde ich das Landhorn der 620 mit Abstand am besten.
Bei Hella brauchst du ggf. dann trotzdem den Handapparat, Programmiersoftware + Kabel usw.. Handapparate sind mittlerweile leider auch relativ selten geworden und wie Niklas schon angesprochen hat wird für die RTK 7 und VE nichts mehr produziert, heißt also Restbestände sind noch da, die gibts teilweise jetzt eben super günstig, aber auch zeitlich begrenzt. Mit Standby bin ich persönlich etwas auf Kriegsfuß, gerade wenns Digital sein soll ist das immer schwierig passende Bedienteile für die digitalen Verstärker zu finden. Und leider macht mir selbst mein Analoger Zirkon Probleme, trotz Anschlussplan + Doku von Standby. |
|
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |