Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2025, 08:31   #1
2899tobias

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 246
Standard Federal Signal Valor

Hallo zusammen,

seit kurzem besitze ich einen Valor in meiner Sammlung, es handelt sich um die längere Version mit blauen Modulen, RWS, ASW und Alleys. Verbaut war er auf einem Mercedes Vito, welcher als NEF genutzt wurde.

Beim ersten Test musste ich feststellen, dass 5 Module nicht funktionieren. Bzw. ein Blaulichtmodul zusammen mit dem RWS geschaltet wird, obwohl das Blaulicht aus ist.

Hat jemand Ahnung von den Platinen?

An Sich ein cooles Baukastenprinzip, aber wenn was nicht funktioniert, gar nicht so einfach zu beheben!

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2025-09-02 081706.jpg
Hits:	6
Größe:	61,9 KB
ID:	30441




Faszination Blaulicht (und )
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 13:06   #2
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 322
Standard

Hallo Tobias,

Glückwunsch zu dem Balken

Grundsätzlich klingt das nach einem Konfigurationsproblem.

Wie steuerst du den Valor an? Per Serial Interface Module oder eine integrierte Sirene?

Ich könnte dein Mainboard neu programmieren wenn du willst. Je nach Platinenbestückung sind dann auch noch andere Optionen schaltbar.
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 18:53   #3
2899tobias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 246
Standard

Das mit dem Konfigurationsproblem dache ich mir auch!

Angesteuert wird der Balken mit dem Serial Interface Module und Einzelschaltern.

Das mit dem Programmieren klingt gut. Ich habe tatsächlich auch ein USB Kabel beim Interface Modul dabei.

Schreib mir gerne mal ne PN dazu.




Faszination Blaulicht (und )
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 18:57   #4
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.266
Standard

Zitat:
Zitat von 2899tobias Beitrag anzeigen
Schreib mir gerne mal ne PN dazu.
Ich würde mich freuen, wenn ihr öffentlich teilt, wie man den Valor konfiguriert. Ich habe auch einen breiten Valor, der nicht ganz sauber konfiguriert ist im Keller liegen...




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 19:46   #5
2899tobias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 246
Standard

Oh cool, klar, von mir aus gerne, das ist ja auch Zweck des Forums.

Bin gespannt, ob wir das zusammen in den Griff kriegen




Faszination Blaulicht (und )
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 21:16   #6
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.498
Standard

Zitat:
Zitat von Cop Beitrag anzeigen
Hallo Tobias,

Glückwunsch zu dem Balken

Grundsätzlich klingt das nach einem Konfigurationsproblem.

Wie steuerst du den Valor an? Per Serial Interface Module oder eine integrierte Sirene?

Ich könnte dein Mainboard neu programmieren wenn du willst. Je nach Platinenbestückung sind dann auch noch andere Optionen schaltbar.
Da hänge ich mich mal dran. Ich habe einen mit der identischen Ausstattung hier stehen, der auch per SIM gesteuert ist.

Weitere LED bestücken kannst du nicht zufällig auch, oder?

Geändert von RTK-Sammler (03.09.2025 um 22:33 Uhr).
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 21:30   #7
2899tobias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 246
Standard

Schön, dass hier einige einen Valor haben! Bei der Suche nach Infos zu dem Balken habe ich relativ wenig darüber gefunden. Vielleicht bekommen wir das ja zusammen hin!




Faszination Blaulicht (und )
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 10:13   #8
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 322
Standard

Erstmal:

Warum habt ihr so viele Valor? ????
Wenn ich nicht selbst einen hätte würde ich noch einen kaufen.

Grundsätzlich kann ich mit den Valor alles machen.
Nachbestücken, programmieren und updaten.

Das neue Serial Interface Module wird per USB an einen Rechner geschlossen.
Dort müsst ihr dann die Federal Signal Convergence Software installieren.
Damit kann dann das ganze konfiguriert werden.

Wenn Module nachbestückt werden sollen, einfach PN senden. Ich habe bis auf die LEDs alle Bauteile lagernd.

Ich kann gern morgen mehr dazu schreiben.
Dann können wir diesen Thread ja als Valor Thread nehmen.
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 10:58   #9
2899tobias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 246
Standard

Cool!

Ich mag den Valor auch sehr! Du hast alles drin und viele Möglichkeiten z.B. Blitzmuster etc. zu ändern.

Klar, die Form ist gewöhnungsbedürftig und gefällt nicht jedem, aber das macht ihn doch aus!

Ich bin super gespannt auf die Programmierung. Habe mir bei Youtube ein Tutorial angeguckt, scheint auf den ersten Blich nicht so kompliziert zu sein. Mal gucken.

Bei meinem Balken war ein USB auf D-Sub (Seriell) Stecker dabei. Kann ich dafür den USB/Seriell Adapter der RTK 7 nutzen?




Faszination Blaulicht (und )

Geändert von 2899tobias (04.09.2025 um 11:24 Uhr).
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 20:00   #10
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.266
Standard

Hier mal ein Bewegtbild. Der Balken hat vier verschiedene Farben, typisch für Belgien:
https://youtube.com/shorts/nwCOy0JheDQ




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 21:08   #11
2899tobias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 246
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Hier mal ein Bewegtbild. Der Balken hat vier verschiedene Farben, typisch für Belgien:
https://youtube.com/shorts/nwCOy0JheDQ
Sehr cool! Die roten Module gefallen mir gut. Auch, dass du vorne komplett auf weiß umschalten kannst. TOP!




Faszination Blaulicht (und )
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2025, 09:07   #12
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 322
Standard

So heute habe ich etwas mehr Zeit...

Zunächst für alle Bastler hier das Video zum Umbau auf weitere Farben:
https://www.youtube.com/watch?v=NkMnZRsRapk

Das hatte ich damals für elightbars.org gemacht.
Falls jemand Interesse an einem Umbau hat, gerne melden.

Zur Programmierung:

1. Ladet euch hier: https://www.fedsig.com/resources-pag...are-downloads/

die aktuelle Version der Federal Signal Configuration Software runter.

2. Nach der Installation dann öffnen und Convergence auswählen.

3. Serial Interface Module wählen und Next klicken

4. Jetzt ist die Frage, ob euer Balken schon FSJoin kann oder nicht.
Wenn ja dann habt ihr irgendwo sichtbar unter der Haube einen Aufkleber,
auf dem FSJOIN steht.

5. Wählt entsprechend dann aus. Danach den Valor auswählen und einfach durchklicken. Dann links auf Continue.

6. Nun erscheinen oben klickbare Buttons. Das sind eure Kabel, die in das Serial Interface Module gehen.

7. Klickt z.B. auf SIM BLU und ihr könnt unten die verschiedenen Funktionen oder Flash Pattern auf diesen Button festlegen.

8. Wenn ihr fertig seid, dann speichern über File->Save und anschließend über Device ->Program Device rüberladen.

Zum Laden der Konfiguration wird ein Mini-USB Kabel genutzt. Bitte alles mit Spannung versorgen, bevor ihr die Konfiguration ladet.

Wenn ihr FSJOIN habt kann man noch viel mehr machen. In diesem Fall bitte einfach kurz angeben was ihr habt, dann kann ich darauf nochmal eingehen.

Bis dahin erstmal viel Spaß beim Programmieren.


Es gibt auch noch einen Reset, ist vielleicht bei den Balken nützlich, die etwas durcheinander sind. Die Anleitung dazu ist hier:

https://files.plytix.com/api/v1.1/fi...l_25500038.pdf

Erzählt doch gerne mal wie eure Balken konfiguriert sind und was ihr verändern wollt. Willkommen in der Valor Community
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2025, 09:19   #13
2899tobias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 246
Standard

Vielen Dank für die Detaillierte Anleitung.

Ich gehe davon aus, dass mein Valor noch kein FSJOIN kann, habe jedenfalls den angesprochenen Aufkleber nicht gefunden.

Zitat:
Zum Laden der Konfiguration wird ein Mini-USB Kabel genutzt.
Wo finde ich dafür den Port? Bzw. Wird der Balken nicht an den PC angeschlossen (wie z.B. die RTK 7?)

Ich sehe gerade, du hast das neue SIM mit dem Mini USB Anschluss:
Name:  Neues Modul.jpg
Hits: 54
Größe:  19,6 KB

Bei meinem Balken ist noch das alte Modul mit dem Type-A USB Anschluss dabei:
Name:  Altes Modul.jpg
Hits: 58
Größe:  54,8 KB

Deswegen auch meine Frage nach dem Adapter.
Zitat:
Bei meinem Balken war ein USB auf D-Sub (Seriell) Stecker dabei. Kann ich dafür den USB/Seriell Adapter der RTK 7 nutzen?

Ich werde es definitiv am Wochenende mal ausprobieren.




Faszination Blaulicht (und )

Geändert von 2899tobias (05.09.2025 um 09:36 Uhr). Grund: Update
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2025, 10:12   #14
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.498
Standard

Ich habe „leider“ noch einen „Nicht-Join-Balken“ und das alte SIM im Alu-Kasten. Kann man mit dem auch irgendwas programmieren?

Geändert von RTK-Sammler (05.09.2025 um 10:16 Uhr).
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2025, 10:41   #15
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 322
Standard

In diesem Fall könnt ihr die Blitzmuster je Mode über den kleinen weißen Button ändern.

Das Programmieren an dem alten SIM per USB kenne ich nicht. Eigentlich gab es das erst mit dem neuen SIM.

Es kann sein, dass du da eine Programmierschnittstelle zum flashen hast.
Die nutzt Fedsig um eine Konfiguration für bestimmte Kundengruppen auf alle SIM zu laden.
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2025, 23:14   #16
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.498
Standard

Okay, Mist. Die silberne Box habe ich relativ blind dazu gekauft. Da wäre die neue Version für mich wohl interessanter gewesen…
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:04   #17
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 322
Standard

https://m.youtube.com/watch?v=34QRYa-V1TY


Hier ist nochmal ein bisschen erklärt, was man mit der silbernen Box programmieren kann.

Ich habe mir vor einiger Zeit die Pathfinder gekauft.
Darüber kann ich auch alles steuern.

Das Serial Interface Module gibt's ab und zu in der Bucht in den Staaten recht günstig.

Da mein Valor aus der ersten Generation stammt, habe ich ein FSJoin Mainboard nachbestellt und nutze das dann zur Ansteuerung.
So kann ich dann jedes Modul einzeln ansteuern und eigene Blitzmuster einstellen.
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:50   #18
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.498
Standard

Danke. Die Programmierung mit dem alten SIM ist bekannt.

Das heißt die FS Join Platine ist mit den Boards von älteren, nicht FS Join Balken kompatibel?
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:15   #19
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 322
Standard

Ja genau, das einzige, was nicht funktioniert ist FSFade.

Die restlichen Funktionen sind abgedeckt.

Hier gibt's das beispielsweise: https://coplites.com/store/product/2...lacement-board
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:02   #20
2899tobias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 246
Standard

Also, bei meinem SIM lässt sich auch nichts via USB programmieren. Der Vorhandene USB Port ist lediglich für das übertragen von Blitzmustern an andere Balken gedacht.

Schade drum! Aber was soll’s, so muss ich mich an das analoge Programmieren ranmachen. Auch wenn ich nicht weiß, wie ich so meine Probleme beheben soll.




Faszination Blaulicht (und )
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.