Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 21:31   #1
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
Standard

Wow! Ist echt gut geworden! Bravo!!!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 14:47   #2
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Habe mal eine Frage (sorry, wenn ich den Hinweis überlesen habe)...

Wo habt ihr die Wärmeleitpaste her, die bei der montage der Lautsprecher verwendet werden soll? Habe gerade meine drei Lautsprecher demontiert und wieder angehübscht, brauche aber ja zur Montage eben die Paste.

Besten Gruß,

Sebastian
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 15:25   #3
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
Standard

Die Paste gibts in jedem Elektronikfachhandel für wenig Geld. Das sind kleine blaue flache Döschen (ähnlich wie Schuhcremedosen). Da ist dann die weisse Wärmeleitpaste drin.

Die Paste aknnst Du jedoch auch weglassen. Die ist wirklich nicht unbedingt notwendig.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 17:34   #4
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

2 meiner 5 RTK 4-SL sind scheinbar aus einer der letzten Baujahre, da ist weder um den Verstärker, noch um die Lautsprecher Wärmeleitpaste.

Und auch der silberne Aufkleber bezüglich der Erinnerung an die Paste auf einem der Lautsprecher ist nicht vorhanden.

Außerdem war das bei mir voll die Sauerei mit dem Zeug und das geht dann immer so schlecht von den schönen, sauberen, extra schwarz lackierten Teilen ab...

Ich hatte mir beim Conrad eine größere Tube (nicht die Spielzeugtuben für PC-Krams) bestellt.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 18:59   #5
Dawid Piekarski

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Dawid Piekarski
 
Name: Dawid
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 375
Standard

Ich habe das Zeug auch weg gelassen. Hatte überlegt mir da Kupferpaste zwischen zu machen aber das sind mir die RTK 4 nicht mehr wert, hab schon genug reingesteckt in die Anlagen




-= Alle Rechtschreibfehler sind voll beabsichtigt und sollen der allgemeinen Belustigung dienen! =-
Dawid Piekarski ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 20:36   #6
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Jo, danke für die Infos...

Aber, lackiert ihr die Lautsprechertrichter? ich habe sie nur abgewaschen und mit A1- Kunstoffpflege bearbeitet. Sehen orginal neu aus.
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 20:41   #7
Dawid Piekarski

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Dawid Piekarski
 
Name: Dawid
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 375
Standard

Ich habe nur so einen komischen Kuststoffpfleger der im Prinzip nur 2 Tage lang wirkt...
Also ich lackiere die normalerweise in matt schwarz aber bei der Anlage habe ich es gelassen...




-= Alle Rechtschreibfehler sind voll beabsichtigt und sollen der allgemeinen Belustigung dienen! =-
Dawid Piekarski ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 07:03   #8
Freestyle

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freestyle
 
Name: Maik
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 558
Standard

Zitat:
Zitat von SebastianFwS Beitrag anzeigen
Jo, danke für die Infos...

Aber, lackiert ihr die Lautsprechertrichter? ich habe sie nur abgewaschen und mit A1- Kunstoffpflege bearbeitet. Sehen orginal neu aus.
Hier mal Bilder vom Lackieren....
Glänzen zwar noch, aber sobald sie trocken sind, sind die Teile Schwarzmatt.
Lasse bei leicht geöffnetem Backofen bei 50 grad Trocknen das geht ca. 5 min.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23062009147.jpg
Hits:	1079
Größe:	710,6 KB
ID:	1835   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23062009148.jpg
Hits:	1085
Größe:	739,2 KB
ID:	1836   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23062009146.jpg
Hits:	1057
Größe:	828,1 KB
ID:	1837   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	28062009159.jpg
Hits:	1084
Größe:	844,9 KB
ID:	1841   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23062009150.jpg
Hits:	1083
Größe:	925,0 KB
ID:	1839  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23062009151.jpg
Hits:	1062
Größe:	988,9 KB
ID:	1840  




Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers.
Freestyle ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 00:04   #9
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
2 meiner 5 RTK 4-SL sind scheinbar aus einer der letzten Baujahre, da ist weder um den Verstärker, noch um die Lautsprecher Wärmeleitpaste.
Habe gerade die 2. RTK auseinander genommen. Bei der ist auch nur der Verstärker mit Paste versehen. Die drei Hörner haben auch keine.

Besten Dank auf jeden Fall...

Hat noch wer eine günstige Adresse für Ersatzteile?
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 06:59   #10
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von SebastianFwS Beitrag anzeigen
Hat noch wer eine günstige Adresse für Ersatzteile?

Am besten erstmal hier fragen - für die RTK 4-SL findet sich eigentlich immer was.

Was brauchst du denn?
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.