![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.256
|
![]()
hi,
in der c't oder irgendwo anders habe ich mal eine umbau-anleitung gelesen. wenn ich ganz viel lust habe, suche ich am WE mal in meinem archiv ;-) auf jeden fall hab ich's auch schon öfter probiert. mal ging es (vor allem alte netzteile) mal nicht (meist neuere). aus jeden fall ist die POWER-OK-leitung (grün (?)) auf masse zu legen. sonst geht fast nie was. und: die teile sind doch schon recht intelligent und geben NICHT einfach an 12V so viel ab, wie man abgreift! man muss sehr oft (will nicht sagen "immer") manuelles load-balancing machen. soll heißen: auch die 5V leitung belasten (einfach ne 12V halogenlampe dran), damit alle leitungen volle power bringen. so zumindest der test von schätzungsweise 7 von 8 netzteilen, wo es zum schluss funktioniert hat und nach erklärung auf mehreren webseiten. |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |