Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 21:12   #1
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Habe hier eine RTK 6 mit KL-XR und BSX-F.

Normalerweise läuft der BSX-F ja genau alternierend zu der KL-XR auf der Fahrerseite. Nun läuft der BSX-F allerdings unabhängig. Die KL-XR blitzen wunderbar erst auf der Fahrer- und dann auf der Beifahrerseite.

Das Leuchtmittel des BSX-F ist noch recht neu, so gut wie nicht verfärbt.

Hat da jemand nen Reim drauf?
Ich wußte bisher nicht, dass der BSX-F zu den KL-XR syncronisiert ist.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 21:14   #2
Commander

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Ich bin mir so gut wie sicher, dass der BSX-F genau alternierend, also abwechselnd, zu der KL-XR auf der Fahrerseite blitzt.

Vielleicht magst du im Zweifel mal im Keller nachschauen?
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 21:15   #3
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.240
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Ich wußte bisher nicht, dass der BSX-F zu den KL-XR syncronisiert ist.
Ach Axel, das ist doch nichts neues. Du bist doch DER RTK 6 - Guru Vielleicht ist kein Kontakt am Synchr. Stecker? Kondensator läd nicht mehr gut? Ich kann aber auch nur Vermutungen sagen..

----------

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Ich bin mir so gut wie sicher, dass der BSX-F genau alternierend, also abwechselnd, zu der KL-XR auf der Fahrerseite blitzt.

Vielleicht magst du im Zweifel mal im Keller nachschauen?
Darf nicht anders sein weil KL-XR und BSX-F zusammen zu viel Licht machen -> Zulassung
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 21:33   #4
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.186
Standard

Der BSX und die KLX dürfen nicht zusammen Blitzen , wegen der Zulassung???
Wenn du mit so einer Regelung in Amerika antanzen würdest , würdest du warsch. ausgelacht werden. Bzw. wenn so etwas dort eingeführt werden würde , dürften 90% der FuStw nicht mehr auf die Straße




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 22:35   #5
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
Darf nicht anders sein weil KL-XR und BSX-F zusammen zu viel Licht machen -> Zulassung
Das wäre nicht nur in Amerika so!
Es gibt soweiso nur Mindestanforderungen an die Zulassung. Alles was darüber liegt ist ok. Anders sind auch LED-Anlagen nicht Zuzulassen die haben an Lichtstrom nochmal einiges mehr.

Aber ist es nicht so dass das BSX-F sowieso eine andere Blitzfrequenz hat? Andernfalls ist unseres kaputt. Denn das macht so Blitz ..... Blitz ..... Blitz
und die KL-XR machen ja Blitz recht.Blitz links ... Blitz rechts.Blitz links
was weiß ich aber die Zulassung hat wiegesagt nur eine Mindestanforderung darum lässt der Tüv der Feuerwehr Hamburg ja auch selbst eingebaute und nicht dafür vorgesehene LED Module in ihren Drehspiegelbalken durchgehen da die Mindestwerte mit den Drehspiegeln erfüllt sind.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.