![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Hallo,
ich bin Sachgebietsleiter Infrastruktur und zuständig für den Fuhrpark. - Beschaffung - Unterhaltung - Einweisung / Schulung der Mitarbeiter am Spezialgerät (z.B. Hubwagen) In diesem Fall brauchen wir eine Warnanlage mit vielen Wunschkomponenten, also gebaut nach unseren Bedürfnissen. Und da habe ich mal an die RTK-7 gedacht und war von Hella sehr positiv überrascht, was da plötzlich ging. Mehr kann ich noch nicht verraten, aber Bilder vom fertigen Produkt folgen dann, vermutlich September wird es aber werden. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
|
![]()
Ich hab immer gedacht die hätten in DE keine Zulassung...
Leider ist das Bild nicht so gut , da es abfotografiert ist und nur mit dem Handy gemacht ist. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
|
![]() Zitat:
![]() Fragen wir die FF Plochingen (BW) doch mal. | |
Mit freundlichen Grüßen, Marlon
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
|
![]()
Vielleicht ist das bei der RTK5 ja erlaubt mit den roten Hauben.
|
It works!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Wenn ich das richtig sehe, dann ist nur hinten rechts rot. Hinten links scheint auch blau zu sein. Das ist dann die Erkennung, der Einsatzleitung. Findet ja keine Anwendung im Straßenverkehr, somit Zulassung egal. Zur Kennzeichnung der Einsatzleitung im Stand kannst Du auch eine beleuchtete Zipfelmütze verwenden... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
hinten ist eine (OWS) 5, rote Leuchte wird nur zur kenntlichmachung der Einsatzleitung eingeschaltet
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]() Zitat:
Meiner Meinung nach ist es nämlich nicht egal ob es ne Zulassung gibt oder nicht. Denn das Prüfzeichen fehlt ja. Oder war das nur bei den gelben und bei den roten nicht? | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Schau Dir mal Follow Me Fahrzeuge von Flughäfen an, die haben auch rote Kennleuchten und einige haben amtliches Kennzeichen, rote Leuchte darf nur nicht im Straßenverkehr verwendet werden. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |