Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2010, 12:49   #1
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Was ich ganz vergessen habe: während mein BT-121 ja noch im Regal liegt, läuft meine Schweizer RTK 4-SL ja über ein BT-120 BaWü. Das müsste hinsichtlich DIP-Schalter etc. doch mit dem BT-121 identisch sein, oder?

Dann könnte ich heute Abend das Ding mal für Dich aufschrauben, wenn es hilft.


EDIT: Habe gerade mal in meinem Beitrag zur besagten Anlage geschaut. Da ist auch ein Bild zusehen, an dem man zumindest einige Leitungen anhand ihrer Farben zuordnen kann. Und ich meine mich zu erinnern, dass ich DIP-mäßig nix umgestellt hatte...

Kann aber heute Abend nochmal genauer schauen.

----------

Noch ein Einfall:

Ich meine, mich dunkel erinnern zu können dass in irgendeiner Pintsch-Anleitung ein Fehler ist.

Beim BT-110 ist die Belegung wie folgt:
-Klemme 1/7: + oder -, je nach Eintastung (Eingang)
-Klemme 1/17: "Warnanlage ein" (Ausgang je nach Anschluss Stecker 1/7)
-Klemme 1/16: Hupenkontakt (bei mir nie angeschlossen)

Beim BT-121 soll es so sein:
-Klemme 1/7: Hupenkontakt +
-Klemmer 1/17: "Warnanlage ein"
-Klemme 1/7: Hupenkontakt -

Hast Du mal gemessen, was am Kontakt 1/17 anliegt (bei "Warnanlage ein" korrekt eingeschaltet)? Spannung oder Masse?

Mein Verdacht: bei Dir gar nix, weil Du 1/7 an Masse anschließen musst.

Ich schau später nochmal bei mir daheim genau.

Geändert von absar (22.02.2010 um 12:25 Uhr).
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 13:51   #2
HellaEgger

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Hab mal an 1/7 Masse gelegt
Und Horn eingeschaltet nichts passiert ich habe einfach nur die Vermutung das einfach nur nicht genug Strom ankommt!

Heute nachmittag kommt mein Freund vorbei der hat ein gescheites Messgerät dann wird mal gemessen...........

Habe heute mein BT 110 in meiner Sammlung begrüßen dürfen da die Stecker genormt sind habe ich es einfach Mal angeschlossen ging erst auch nicht habe dann gekuckt da war an Klemme 1/7 kein Masse angelegt nun geht alles




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:49   #3
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Also: ich kann nicht viel zur Lösung des Problems beitragen.

Ich habe mal das BT-120 BaWü gegen das BT-121 getauscht. Folge: kein Horn!

Daraufhin habe ich das BT-120 BaWü aufgeschraubt. Erkenntnis: keine Dip-Schalter! Scheinbar also technisch doch ein größerer Unterschied und nicht nur die "abgespeckte Version".


Somit weiß ich auch nicht mehr, als zu sagen dass Du mal messen solltest, was am Pin 1/17 anliegt, wenn das Horn eingeschaltet ist...
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 17:02   #4
HellaEgger

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

!!!!!!!!!!!!!LÖSUNG!!!!!!!!!!!!!!
Habe eben mit Herrn...... von Pintsch Bamag ein langes Gespräch geführt!
Das BT 121 schaltet aufgrund der Programmierung nicht durch der Hupen Kontakt usw muss angeschlossen werden
Die Lösung des Problems ist ein Schaltrelais denn ich muss auf PIN 7 + Strom geben dann schleust das BT durch auf PIN 17 dort wird dann das Schaltrelais eingebaut und das Horn geht!

Leider sind beide BT 121 von mir so Programmiert
Die Programmierung von Pintsch Bamag würde um die 90€ stk. Kosten ich
mache es aber nun mit einem Relais
Die DIP-Schalter im BT dienen zur Vorrang Schaltung und der Lautstärke bei der Sprach durchsage

@ absar
Dein Bedienteil hat die gleiche Programmierung wie meins! bzw ich hatte die gleichen Symbol scheiben drin


!!!!!!!!!!DANKE schon mal für eure HILFE!!!!!!!!!!!!!




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel

Geändert von HellaEgger (22.02.2010 um 17:22 Uhr). Grund: Fehler
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 17:06   #5
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Bitte überarbeite deinen Beitrag einmal. Das Lesen ist sehr mühselig, bedingt durch die ganzen Fehler.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 18:40   #6
HellaEgger

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Ich habe gestern ein Relais gekauft an PIN 7 Plus angelegt und jetzt geht alles Perfekt!




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 21:03   #7
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Unglücklich

Wäre nicht schlecht, wenn das Video laufen würde...




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.