![]() |
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Zürich
Beiträge: 20
|
![]()
Habe bei meiner Hänsch Comet das Problem das aus dem boppelblitz ein einfachblitz geworden ist. woran kann das liegen??
Danke im Voraus! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.242
|
![]()
Wie sieht denn die Blitzröhre aus?
Wenn die sich milchig-weiß bis schwarz verfärbt hat, is die hinüber und du brauchst eine neue. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Zürich
Beiträge: 20
|
![]()
was kosten denn die röhren.? meine aber das sie klar war. gucke morgen nochmal in der wache!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.242
|
![]()
Was die Röhre kostet kann ich dir leider nicht sagen.
Sollte die aber noch klar sein, muss der Fehler woanders liegen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Name: Malte
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: OWL
Beiträge: 86
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.373
|
![]()
Nicht zwangsläufig, auch Röhren die noch verhältnissmässig gut aussehen, können hinüber sein. Der Zustand ist da nicht immer maßgeblich, allerdings ist das eher selten.
|
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Zürich
Beiträge: 20
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]()
Ich vermute eher das eine Diode bei dir defekt ist.
Das hatte ich bisher auch bei 2 meiner Cometen die nur noch Einzelblitz geben wollten. Prüf diese als erstes bevor du dir eine neue Wendelröhre kaufst. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Zürich
Beiträge: 20
|
![]()
Leider nein die 2. ist am rolltor zerschellt und der wagen hat wieder drehspiegel.
hat einer ein bild wo die 2 dioden eingezeichnet sind?? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Zürich
Beiträge: 20
|
![]()
Hmm wie prüft man denn eine Diode??
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
|
![]()
Kommt auf Typ und die Verschaltung an.
IdR: Multimeter auf Diodenmessung und von Anode zu Kathode messen -> ca. 500-700mV Alternativ: Multimeter auf Ohmmessung und von Anode nach Kathode messen: >1k Ohm und <50k Ohm (circa) ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
|
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |