Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 19:21   #1
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von FedSigAerodynic Beitrag anzeigen
Ich erlebe das hier zuhause auch immer wieder.

Wenn ich bei mir im Zimmer Sondersignal höre begebe ich mich meist zügig in die Küche um mal zu gucken was denn bei uns vorbei fährt.

Normalerweise habe ich genug Zeit wenn ich das erste Signal höre.

Aber wenn unser NEF mit Typ 620 bei uns hoch fährt höre ich den immer fast auf unserer Höhe.
Wenn ich dann gucken möchte sehe ich ihn meist nur noch ganz klein von hinten in der ferne.

Nie RTW's oder Polizeifahrzeuge mit TOPas oder RTK6-SL sind schon vieeeel früher wahrnehmbar

In meinen wilden Zeiten in W-Upper-Valley kam mindestens einmal Abends ein ziviler BMW die Rondsorfer 'runtergefahren nach Elberfeld. Ich habe nie herausbekommen, was das für einer war. SoSi hörte sich absolut grauenvoll an. Meine Vermutung: McD-Holdienst...
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 19:27   #2
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.505
Standard

Ich finde auch das Stadt/Landsignal der 620er-Serie einfach nur zu leise.

Hatte heute das Vergnügen des Unterrichtes "Straßenverkehrsrecht" der BF Düsseldorf.

Wenn man dann hört das selbst Autofahrer mit Ipod im Ohr durch die Gegend fahren, wünsche ich mir immer mehr den Rumbler in unsere Einsatzfahrzeuge.




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:58   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Stadt-Signal der Typ 620 ist meiner Meinung nach auch zu leise. Ist ungefähr so laut, wie das Kompressorsignal. Das Landsignal ist allerdings gut zu hören.
Unsere RTW's haben die LSP ja auch im Kühlergrill (System Strobel) und die Typ 520 und Typ 620 hört man auch sehr spät erst! Bei den alten RTW's von Strobel mit DBS 3000 (Typ 400) auf dem Dach gab es die Probleme nicht.
Ich finde auch bei der Typ 620, dass das Signal besser zu hören ist, wenn es im DBS auf dem Dach montiert ist. DBS 2000 oder 3000 der Polizei Niedersachsen (VW T5) mit Typ 520 ist auch gut zu hören. Das der Zivilfahrzeuge mit abgesetzten DKL ist wiederum eher schlecht zu hören.
TOPas mit K-SM 20 auf dem Dach ist natürlich immer gut zu hören!

Also abgesetzte Typ 620 ist schlechter wahrzunehmen als Typ 620 im DBS 3000, finde ich!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:15   #4
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
Standard

Was die Hörbarkeit angeht bin ich nach wie vor jedes mal überrascht wie weit man den TD8000 hört. Der RTW bei uns hat eine drauf und den höre ich schon aus 2km Entfernung noch ehe er über die Bergkuppe kommt. Das sieht dann beim meist nachfolgenden NEF mit TopAS schon ganz anders aus. Den hört man frühestens erst ab Sichtweite.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:20   #5
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
... wie weit man den TD8000 hört.


Der heißt P8000 !!


Aber hast Recht! Der ist unschlagbar bei den in D zugelassenen SoSi
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:29   #6
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Also wenn die GARD hier mit ihren Movano's oder Sprintern mit P9000 LED im Verband mit nem Hamburger NEF fahren hört man die GARD schon am rund 2km entfernten Stütz losfahren, das NEF hingegen mit QS oder Typ620 erst an der Kreuzung hier umme Ecke. Zumal der Klang des P9000 auch schön ist!

EDIT: Hier sieht man und hört an es perfekt!

Geändert von Flo-HH (26.02.2010 um 22:32 Uhr).
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:43   #7
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Sorry, aber bei dem NEF ist das doch nicht das "Elektronische Martinhorn", oder?




Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 23:04   #8
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Nein, das hier ist ein GARD NEF, keins von der BF Hamburg Es ging mir hier grad eher um den KTW/RTW.
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 07:57   #9
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Flo-HH Beitrag anzeigen
Also wenn die GARD hier mit ihren Movano's oder Sprintern mit P9000 LED im Verband mit nem Hamburger NEF fahren hört man die GARD schon am rund 2km entfernten Stütz losfahren, das NEF hingegen mit QS oder Typ620 erst an der Kreuzung hier umme Ecke. Zumal der Klang des P9000 auch schön ist!

EDIT: Hier sieht man und hört an es perfekt!



Das Nef hat keine Hella QS drauf, sondern einen Federal Signal Phönix 8000. Das mit dem Horn wurde hinkommen.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 14:38   #10
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Basti, ich lese das so, dass er nicht dieses NEF meint sondern hier nur den P 9000 klang
Dann warten wir mal auf seine Antwort.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 15:16   #11
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Ja, das stimmt. Das Signal ist sehr früh wahrnehmbar. Habe ich hier letzte Woche auch festgestellt.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 20:13   #12
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Ich meinte nicht nur den klang, sonder auch die Lautstärke! Denn die ist in dem Video ebenfalls gut warnehmbar.
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:08   #13
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Warum hat das NEF vom Notarzt den ARZT zugeklebt ?
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:21   #14
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Also abgesetzte Typ 620 ist schlechter wahrzunehmen als Typ 620 im DBS 3000, finde ich!
Dem muss ich zustimmen... Unsere RTW vom Typ Visser hatten die DKL´s auch in der Stoßstange. War irgendwie wie Testsignal...
Aber ich wette einfach mal, dass die Martins auch nicht mehr sind was sie sollen, wenn sie planlos im Motorraum hängen.

Der Kollege von Hänsch sagte, dass die 620er mit den DKL runde 123db auf 3 Meter machen. Hat da wer die Werte von der Martin im Kopf?

Desweiteren sagte er, dass die Wirkung von der genauen Platzierung abhängen. Vieleicht wurden da bei einigen genannten Fz´s auch Fehler gemacht...

EDIT: Jupp, der P800 ist brutal, auch wenn sich das Horn irgendwie heiser anhort




Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.