Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2010, 21:50   #1
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Wieviel passt da eigentlich drauf?
2 KBit
Wundert mich, das es dort (zwischen-)gespeichert wird. Der Mikrocontroller der das ganze Teil steuert, ist sauschlau. Wollte es auch erst gar nicht glauben.

Auf deinem steht ja 24U02 drauf, auf meinem steht 24C02. Muss wohl irgendeine abweichende Spezifikation haben.
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 22:41   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Was so ein kleines schwarzes alles kann.....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 11:20   #3
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Das "U" steht für "Ultralite CS100UL" und spezifiziert "nur" den Fertigungsprozess. (siehe: http://smartdata.usbid.com/datasheet...s100ulqual.pdf)

Funktionstechnisch ist dieser mit dem 24C02 gleichwertig.

Zur Info: 2kBit = 256 Byte

----------

Zitat:
Zitat von Hilde 30-23 Beitrag anzeigen
Wundert mich, das es dort (zwischen-)gespeichert wird. Der Mikrocontroller der das ganze Teil steuert, ist sauschlau. Wollte es auch erst gar nicht glauben.
Ein Controller ist nur so "schlau" wie sein Programmierer..

Leider ist der Käfer wirklich uralt und hat somit keine "OnBoard"-Möglichkeit Daten zu speichern (z.B. mittels EEPROM, FRAM, FLASH). Deshalb wird auf ein externes EEPROM zurückgegriffen.

Weshalb das EEPROM im Kopf verbaut ist, habe ich eine Therorie: Das Teil hat eine begrenzte Lebensdauer im Bezug der möglichen Schreibvorgänge je Bitzelle. Um nun bei einem defekt den Käfer leicht zu wechseln und somit nicht das komplette Gerät demontieren zu müssen, haben Sie es entsprechend platziert..

Kann aber auch einen anderen Grund haben oder nur purer Zufall sein..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.