Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2010, 17:09   #1
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

z.B. hier:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...6f6ccfba0f5720
Brauchst halt noch ein Adapter:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...6f6ccfba0f5720

Hab jetzt nichts anderes gefunden
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 17:26   #2
Spielzeug

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Spielzeug
 
Name: Tim
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 187
Standard

Wenn man das Lied im richtigen Moment laufen lässt passt das Blinkmuster der RTK (KL-XR) Zu "I came for you"




Lg Spielzeug
Spielzeug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 17:37   #3
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.172
Standard

Zitat:
Zitat von Spielzeug Beitrag anzeigen
Wenn man das Lied im richtigen Moment laufen lässt passt das Blinkmuster der RTK (KL-XR) Zu "I came for you"
Das kann ich nur bestätigen. Und sooo schlimm ist der Klang wirklich nicht. Man kann sogar S/L umschalten.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 17:52   #4
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Hab jetzt mal ne elektrotechnische Frage:
an dem Autoradio, das ich geschenkt bekommen habe von einem Autohaus in der nähe, ist die Buchse verbaut:
http://www.ultramall.de/bilder/big/sl4.jpg
So jetzt welches ist den nun der "heiße" Leiter in der Mitte vom Cinch?
der längliche oder der runde?
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:00   #5
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Hab jetzt mal ne elektrotechnische Frage:
an dem Autoradio, das ich geschenkt bekommen habe von einem Autohaus in der nähe, ist die Buchse verbaut:
http://www.ultramall.de/bilder/big/sl4.jpg
So jetzt welches ist den nun der "heiße" Leiter in der Mitte vom Cinch?
der längliche oder der runde?
Der runde PIN ist Plus (heiß), der flache (kalt) ist Masse.
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:16   #6
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von Hilde 30-23 Beitrag anzeigen
Der runde PIN ist Plus (heiß), der flache (kalt) ist Masse.
Super Danke!



Er meint glaube ich nicht den Cinch

Zitat:
Zitat von Funkstation112 Beitrag anzeigen
meinst du jetzt bei diesem Stecker oder bei Cinch?
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:05   #7
Funkstation112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Funkstation112
 
Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
Standard

meinst du jetzt bei diesem Stecker oder bei Cinch?




It works!
Funkstation112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:23   #8
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Zitat:
Zitat von Funkstation112 Beitrag anzeigen
meinst du jetzt bei diesem Stecker oder bei Cinch?
Naja ich meine den Stecker, den ich zitiert habe. Also den DIN-Lautsprecherstecker vom Foto.
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:43   #9
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

..würde mich interessieren, ob das funktioniert..
(habe ich noch nicht ausprobiert)

(Diese Stecker werden idR für die LS-Leitungen verwendet und besitzen somit einen Endverstärker, wodurch mehr als 1Vss dort anliegt -> BE wird übersteuert)




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.