![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Ein Beispiel: Eine Lok "fährt" von links nach rechts. Wenn du nun nur einen Kanal verwendest, hörst du nur, wie eine Lok auf dich zukommt - aber nicht die fahrende Lok..
![]() Erklärungsversuch gelungen? ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Ich sol + und - vom Lautsprecherausgang mit einem Widerstand verbinden?
![]() ![]() Stereo und Mono kann ich unterscheiden wenn du dass meinst ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Meint ihr das so?:
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Neee!
![]() Plus "Links" -> Widerstand -> Mono <- Widerstand <- Plus "Rechts" (Alle Massen direkt zusammen) Ok? |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
I'm so sorry
![]() Ich steh grad echt auf dem Schlauch ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
uno momento..
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() Geändert von techniker (02.03.2010 um 21:44 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
OK Danke!
![]() Und da kann nichts schief gehen? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Normalerweise nicht..
![]() Der Vollständigkeit halber: Ich würde dir trotzdem zu einem Übertrager raten. Bei der "tollen RTK-Lautsprecherbox" merkst du garantiert keinen Qualitätsunterschied.. ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
![]()
Ich reihe mich mit meiner Frage mal hier ein. Ich hoffe, das ist ok!
Wie ich ja schon berichtet habe, verfügt meine FF nun über ein neues gebrauchtes MTF. Nun habe ich in das Auto auch wieder ein Radio eingebaut (Vorher war auch eins drin, ist aber vom Vorbesitzer demontiert worden). Beim Einbau habe ich im Radioschacht ein Cinch-Stecker gefunden, der zur RTK6 BE geht. Der ist für die Aufschaltung des Radios auf den Dachlautssprecher. Soweit, so klar! Das Radio verfügt über einen Pre-Amp-Ausgang mit einer Ausgangsspannung von 2,5 V laut Bedienungsanleitung. Die RTK6 verträgt laut Werkstatthandbuch aber nur max. 2V eff. ![]() Kann ich das Radio trotzdem an die RTK anschliessen? Muss ich sonst irgendetwas beachten? |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |