![]() |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
Zitat:
Florian, hast du vielleicht einen "scan" der vollständigen Beschreibung? Daran wäre auch ich sehr interessiert, um meine "Eieruhr" mit dem epochegerechten Original-Zubehör zu verkabeln. | |
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
||
|
|
|
|
|
#2 | |||||||||
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
Habe nur folgende Info:
| |||||||||
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
Danke, Florian. Für mich sind nämlich die "Kleinigkeiten" wie die Positionen 3, 10, 11 usw. ebenso interessant wie die alten Hörner und Leuchten. So kann ich mich sogar noch gut an die Leseleuchte nach Position 36 erinnern. Herrlich, diese alte Technik mit dem selben Baujahr wie ich.
|
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
Wenn die "Eieruhr" die Tonfolge gesteuert hat, warum dann im Vergleich so aufwendige Syteme wie diese hier ? |
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
|
Ich dachte bislang, diese "Eieruhr" würde einfach nur dafür Sorgen, dass das Signal nur über einen bestimmten Zeitraum abgestrahlt wird und nicht "im Dauerbetrieb", wie bei "normalen" Schalten. Also wäre auch bei der Eieruhr meinem Empfinden nach ein Steuergerät für die Tonfolge erforderlich.
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
Ich habe noch ein Bild mit "Eieruhr" gefunden. Im VW Käfer verbaut
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
Ich wollte eigentlich nur wissen ob noch jemand den Schalter wie oben abgebildet zu Hause hat und diesen verkaufen möchte.
|
|
|
|
|
|
#8 | ||
![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
|
Zitat:
Zitat:
Wenn du mal genau hinschaust, siehst du auf dem Chromkranz die Zahlen 1 bis 4. Und je nach dem auf welche Zahl man den Drehschalter gedreht hat, soviel Tonfolgen laufen dann durch. | ||
|
|
|
|
|
#9 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
Ich ziehe mal den Beitrag hoch, weil die genaue Funktion der "Eieruhr" noch nicht geklärt ist.
Falls jemand in einem Museum oder bei einem Feuerwehrtreffen diesen Schalter verbaut sieht, wäre ich dankbar, wenn derjenige der Frage nach dem Steuergerät auf den Grund gehen würde. |
|
|
|
|
|
#10 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
|
Zitat:
bernd65 hat in seiner Sammlung auf dem zweiten Bild zwei dieser Schalter verbaut. | |
|
Geändert von Hilde 30-23 (10.04.2010 um 16:38 Uhr). |
||
|
|
|
|
|
#11 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
Ja, ist mir sofort aufgefallen. Deshalb habe ich ihn via PN gefragt, ob er sich dazu äussern könnte...
|
|
|
|
|
|
#12 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.841
|
Hallo miteinander !
Ich habe beide " Eieruhren " direkt mit den Hupen verbunden, man benötigt keinen Tonfolgeschalter, ob Relais dazwischen geschaltet werden sollten kann ich nicht sagen. Ich würde gerne einen der beiden Schalter tauschen, suche Auerleuchte
|
|
|
|
|
|
#13 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.528
|
Einen davon gegen eine Auer Leuchte aha, ist das ein fairer Tausch
![]() .
|
|
Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... Unüberhörsehbar… |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |