![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
![]()
Hier nochmal die Anschlusstabelle für KL mit und ohne Syn. bzw. Rotationskontrolle (findet sich auch im techn. bzw. Werkstatthandbuch auf Seite 23):
|
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
![]() ![]() ![]() ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Wir haben auf unserem RTW mit der RTK6 KL-XR eine KLX 7017 am Heck.
Lichtleistung ist in Ordnung und passen tut sie auch finde ich. Hab ihn sogar in bos-fahzeuge.de gefunden: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...in-Neckar_7583 Die Pol Busse haben es genau so ![]() http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...313CDi_-_FuStW |
Geändert von max a. (08.03.2010 um 13:38 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Karlstadt am Main
Beiträge: 352
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
|
![]() Zitat:
Warum nicht einfach gleich dort mitbestellen,wo man sich auch die Stecker und die Pins kauft? | |
*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!
*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort. ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |