![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]() Das ist auch eine schöne Anlage! Ich hatte auch mal eine (leider nur ein paar Stündchen im Kofferraum...). Ich will irgendwann [TM] auch mal eine POL-RTK 6-SL aus der Schweiz, 4'er habe ich ja schon. Die Farbgebung finde ich schön, wobei mir zu den schwarzen Blenden der leuchtrote Deckel noch etwas besser gefällt, als der weiße. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: Hürth
Beiträge: 233
|
![]()
Wow! Schöne Bilder und schöne Sammlung
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
![]()
Vielen Dank Flo, vielen Dank Marcel!
Ich habe ja ab heute Früh Urlaub und werde dann mal endlich alles im Keller weitestgehend fertig machen. Vor allem aber die versprochenen Bilder meiner Schmuckstücke hier in Hamburg. ![]() |
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
![]() ![]() ![]() ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
![]()
Ahh Ordnung, das kenne ich ja noch gar nicht in deinem Keller
![]() Wenn du feddisch bist sach mal bescheid, dann machen wa nochn paar Bilder mehr ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
![]()
Du kannst ja auch noch spät wach sein, musst Du heute gar nicht zeitig wieder hoch???
![]() Der Keller wird auf jeden Fall etwas bearbeitet, kann aber noch dauern, denn erstmal alle zerlegten RTK 6en zusammenpuzzeln ![]() Dementsprechend kannst auch gern etwas zeitnaher vorbeikommen ![]() |
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
![]() ![]() ![]() ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]() Zitat:
Entweder dann mit gelber RKL statt Blinkern oder andere Blinkervarianten. St.Gallen hat dafür leuchtrote Blenden. Die meisten Polizeikorps nutzen den Deckel in weiss, in Kombination mit schwarzen oder weissen Blenden Die KAPO BL hat auch eine andere Polizeibeschriftung. Es ist die Frage, wie original soll es sein.Das Problem stellt sich mir auch. Die Wunschanlage wäre leuchtrot mit BSX-Ausschnitt und Blinkern. Aber nicht alles ist machbar, wie ich feststellen musste und auch nicht original... | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]()
Die kursive Schriftart auf den Blenden gefällt mir sehr.
![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
|
![]()
Richtig , der ASW sitzt da , wo normalerweise der BS-X sitzt. Und er ist auch schmäler als der original ASW der in den deutschen Anlagen sitzt.
RTK6 Kennern wird aufgefallen sein , das die schweizer Anlage BL nach vorne hat. Dies sucht man bei den deutschen Anlagen vergeblich. Vielleicht liegt es auch an den BL das der ASW so schmal ausgefallen ist . |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |