Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2010, 22:03   #1
nfs112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von nfs112
 
Name: Michael
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: good old AUSTRIA
Beiträge: 195
Standard

nochmal.. bei dem gezeigten fahrzeug handelt es sich um ein showcar.. KEINE organisation oder firma wird sich soviel auf ihr auto schrauben, es ist lediglich ein versuch aufzuzeigen was möglich wäre.
aber eine standartaufbauversion mit 2 oder 3 rkl am dach und vielleicht 2 blitzer im grill ist von gestern und eben nicht mehr up-to-date.
nfs112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 00:03   #2
Michel14_2

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Michel14_2
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 205
Standard

Zitat:
Zitat von nfs112 Beitrag anzeigen
nochmal.. bei dem gezeigten fahrzeug handelt es sich um ein showcar.. KEINE organisation oder firma wird sich soviel auf ihr auto schrauben, es ist lediglich ein versuch aufzuzeigen was möglich wäre.
aber eine standartaufbauversion mit 2 oder 3 rkl am dach und vielleicht 2 blitzer im grill ist von gestern und eben nicht mehr up-to-date.
Es hat keiner bezweifelt das es sich um Whelen Demo Fahrzeug handelt und meiner Meinung nach kommt nach up to date overload.

Geändert von Michel14_2 (14.03.2010 um 20:59 Uhr).
Michel14_2 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 13:28   #3
Green Beret

Bronze-Mitglied
 
Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Lieber "Overload" als zu wenig

Danke!

Lieber Disco als Tot...




Suche ständig US Sirenen und Dash Light's aller Hersteller.
Green Beret ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 16:54   #4
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
Standard

Zitat:
Zitat von Cheqqa Beitrag anzeigen
Ich meine, wer guckt schon in einen Radkasten von nem SUV er Polizei
Die Insassen eines tiefergelegten Kleinwagens




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 03:25   #5
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von Cheqqa Beitrag anzeigen
Also das mit den Leuchtem im Radkasten ist doch irgendwie Ich meine, wer guckt schon in einen Radkasten von nem SUV.
Neben den Insassen eines tiefergelegten Kleinwagens unter anderem auch die Terror-Fahnder der amerikanischen "Homeland-Security"! Damit die mit ihren Spiegeln in den Radkästen nicht nur dunklen Dreck sehen, müssen in den USA gemäß des kurz vor der Verabschiedung durch den Kongress stehenden Radkastenbeleuchtungsgesetzes ("wheelhouse lighting law") künftig alle Fahrzeuge mit Radkastenbeleuchtungen ausgestattet sein. Sowohl Senat als auch Repräsentantenhaus sind der Argumentation der Lobbyisten der Leuchtmittelindustrie gefolgt.

Und da uns die Amerikaner nach landläufiger Meinung in allem weit voraus sind, dürfte die Radkastenbeleuchtung in absehbarer Zeit auch in Deutschland zur Pflicht werden. Nach dem das Pentagon den ursprünglich an den europäischen Rüstungskonzern EADS vergebenen Großauftrag zur Lieferung von 179 Tankflugzeugen neu ausgeschrieben hat, erwägt die Bunderegierung aber auf Anregung des ADAC, den Einsatz amerikanischer Sondersignalanlagen hierzulande durch hohe Zulassungshürden in Verbindung mit der Erhebung von Strafzöllen zu erschweren.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 12:36   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.780
Standard

ich hab das Gefühl hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Äpfel- das sind die Streifenwagen mit Blaulicht RTK mit strobe oder LED und ne Heckabsicherung hier in D

Birnen- das sind die Streifenwagen in USA mit doppel-level Lightbars, strobes/LED an jedem Kotflügel, Pushbars mit flashers, Flashers in allen Scheinwerfern.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 00:58   #7
Finn

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Glaubt mir - Show Car hin oder her. Ich arbeite seit einem Jahr hier in den USA. Alles was blinkt wird hier auch genutzt und manchmal hab ich den Eindruck jeder Cop stellt die light pattern ein wie er möchte. Wir nennen sie auch gerene "Weihnachtsbaum". Selten sieht man hier ein einheitliches "Blink Bild" von den verschiedenen Sirenengeräuschen wie Wail, Airhorn etc. mal abgesehen. Da wird auch frei gewählt wie der Cop gerade Lust oder Laune hat - zumindest mein Eindruck und ich empfinde unsere Zweiklangsignale einfach durchdringender. Oft sind die Cops bereits zwei Autos hinter mir, bevor ich das "Uhii Uhii" überhaupt höre - und ich fahre meinen Wagen, den ich aus Deutschland mitgebracht habe.

Ich gebe den Stimmen absolut recht, die andeuten dass die Amerikaner alles andere als Autofahren machen. Neulich hab ich auf dem Weg zur Arbeit einen Fahrer gesehen, der auf jedem Knie einen Pappteller hatte auf dem sein Frühstück (wohl das Essen vom Vorabend) lag ... während er mittels Knopf im Ohr telefonierte und zeitgleich das TomTom programierte.

Sorry, sollte kein Vortrag werden. Wollte es einfach nur mal gesagt haben.

Finn
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 01:16   #8
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von Finn Beitrag anzeigen
Sorry, sollte kein Vortrag werden.
Wäre aber gar nicht mal so schlecht, Finn. Denn du dürftest viel authentischere Einblicke in die amerikanische Seele gewinnen, als es uns als Otto Normaltourist vergönnt sein könnte.
Willkommen im Forum! Wir freuen uns schon auf deine weiteren Berichte als Außenkorrespondent.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)

Geändert von Diethelm (17.03.2010 um 20:09 Uhr). Grund: Tippfehler korrigiert
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.