Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2010, 18:27   #1
Sippo

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sippo
 
Name: Malte
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: OWL
Beiträge: 86
Standard

Zitat:
Zitat von Alabama Beitrag anzeigen
Wie hast du denn die ganze Steuerung in deinem Auto untergebracht?

Bilder folgen heute Abend.
Sippo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:27   #2
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.505
Standard

Ok.

Wenn man fragen darf, wofür nutzt du dein Fahrzeug.
Wenn ich mir das ganze Sicherungsmaterial im Kofferraum ansehe.

Gruß




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 17:57   #3
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.505
Standard

Zitat:
Zitat von Alabama Beitrag anzeigen
Ok.

Wenn man fragen darf, wofür nutzt du dein Fahrzeug.
Wenn ich mir das ganze Sicherungsmaterial im Kofferraum ansehe.

Gruß

Also ist es ein offizielles Pannenhilfsfahrzeug?




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 18:35   #4
Sippo

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sippo
 
Name: Malte
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: OWL
Beiträge: 86
Standard

Zitat:
Zitat von Alabama Beitrag anzeigen
Also ist es ein offizielles Pannenhilfsfahrzeug?
Nein kein Pannenhilfsfahrzeug.
Sippo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 18:37   #5
Funkstation112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Funkstation112
 
Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
Standard

Zitat:
Zitat von Sippo Beitrag anzeigen
Nein kein Pannenhilfsfahrzeug.
sondern?




It works!
Funkstation112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 19:01   #6
Sippo

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sippo
 
Name: Malte
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: OWL
Beiträge: 86
Standard

Zitat:
Zitat von Funkstation112 Beitrag anzeigen
sondern?
Für Verkehrsaufsehertätigkeiten, aber nicht die, die die Knöllchen schreiben (quasi ein "Vorrauskommando")
Darunter fallen z.B. Absicherungsmaßnahmen bei längerfristig andauernden Beeinträchtigungen (natürlich nicht nur mit dem Material das im Kofferraum verstaut ist )

----------

Zitat:
Zitat von mariuspyonline Beitrag anzeigen
Also ich muss sagen der DBW gefällt mir richtig gut mit der LI und den Typ 40 hinten dran. Dauen hoch!

Aber wie hast du das alles durch ein Kabel geführt ?
durch zwei Leitungen wird es geführt, rechte Tür und linke Tür. Siehst du auf dem ersten Bild im ersten Beitrag.

Geändert von Sippo (15.03.2010 um 18:55 Uhr).
Sippo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 18:38   #7
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.186
Standard

Also ich muss sagen der DBW gefällt mir richtig gut mit der LI und den Typ 40 hinten dran. Dauen hoch!

Aber wie hast du das alles durch ein Kabel geführt ?




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:49   #8
Sippo

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sippo
 
Name: Malte
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: OWL
Beiträge: 86
Standard

Hier die Bilder

Erstes Bild:

4 Kontrolleuchten
2 für den DBW, 2 für das RWS
Und BE für den LI 2000


Die Schaltereinheit hab ich leider vergessen, folgt aber noch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0010.JPG
Hits:	732
Größe:	653,4 KB
ID:	6283  
Sippo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 01:19   #9
kangoo1989

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 522
Standard

Nur mal so aus reiner Neugier, darf man einen LI eigentlich für pannenfahrzeuge o.ä. verwenden???


Bitte keine Diskussion wegen Zulassungen und Bestimmungen anfangen.


P.S. Die Anlage Sieht derbs geil aus




kangoo1989 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 06:20   #10
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Zitat:
Zitat von kangoo1989 Beitrag anzeigen
Nur mal so aus reiner Neugier, darf man einen LI eigentlich für pannenfahrzeuge o.ä. verwenden???
Leider nicht.
Ich hatte die Diskussion mit dem TÜV erst vor ca. 2 Wochen ...
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 17:51   #11
Sippo

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sippo
 
Name: Malte
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: OWL
Beiträge: 86
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
Leider nicht.
Ich hatte die Diskussion mit dem TÜV erst vor ca. 2 Wochen ...
Null Probleme! Keine Diskussion, keine Fragen. Alles abgenommen, der Prüfer war sogar begeistert was alles so möglich ist.
Sippo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 19:23   #12
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Zitat:
Zitat von Sippo Beitrag anzeigen
Null Probleme! Keine Diskussion, keine Fragen. Alles abgenommen, der Prüfer war sogar begeistert was alles so möglich ist.
Dann hast du nen netten Prüfer.

DBW + RWS -> Kein Problem
LI -> Keine Chance.

Hatte Ähnliches vor, wie du. Aber beim LI macht er nicht mit.
Naja...dann eben ohne ...
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 19:33   #13
Sippo

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sippo
 
Name: Malte
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: OWL
Beiträge: 86
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
Dann hast du nen netten Prüfer.

DBW + RWS -> Kein Problem
LI -> Keine Chance.

Hatte Ähnliches vor, wie du. Aber beim LI macht er nicht mit.
Naja...dann eben ohne ...

Musst du am besten für die Stadt/Land arbeiten, dann geht ziemlich viel
Sippo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 19:20   #14
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
Dann hast du nen netten Prüfer.

DBW + RWS -> Kein Problem
LI -> Keine Chance.

Hatte Ähnliches vor, wie du. Aber beim LI macht er nicht mit.
Naja...dann eben ohne ...
Li aber auch nur wegen Stop Polizei und Bitte Folgen oder? Ich habe auch schon die Straßenmeisterei mit LED InfoschildernAchtung Baustelle, Unfall, Gegenstaende, .
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.