![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
|
![]()
Ja, so ein ordentlich abgesicherter Kabelbaum* und (sonst) einwandfreie Verkabelung sind schon eine Menge wert!
![]() Es funktioniert alles wieder bestens. Kleine Ursache, große Wirkung. BTW: Versucht mal Sonntagabend um 21:00 Uhr irgendwo fliegende Sicherungen aufzutreiben. ![]() Ich war an fünf Tankstellen (6 habe ich im Umkreis) und erst bei der vorletzten konnte der Verkäufer was mit der defekten Sicherung anfangen - hatte allerdings keine im Sortiment. Wenigstens hatte er den entscheidenden Tipp auf die 5. Tanke, wo es nur hies: "Wieviele und in welcher Stärke wollen Sie?" ![]() Habe mich dann dort direkt mit zwei Zwanziger-Packs eingedeckt. * Made by Andi-Hamburg. |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() Geändert von Jango112 (11.04.2011 um 05:27 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Das ist am Samstagmorgen doch nicht anders! Tankstellen sind ja auch nicht mehr das, was sie mal waren.
![]() Nach dem Tanken an einer Großstankstelle mit "24-Stunden-Service" sprang mein Wagen einmal nicht an. Da hatte unterwegs die Pyrotechnik in der SBK - warum auch immer - das Batteriekabel von der Batterieklemme getrennt, was ich zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht wissen konnte. Das Tankstellenpersonal bedauerte, meinen Wunsch nach Starthilfe nicht erfüllen zu können und bot mir statt einer Batterie nur einen Kaffee mit Croissant an! ![]() |
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
|
![]() Zitat:
![]() Hätte Die ja noch gerne ein paar Sicherungen mit der nächsten Lieferung geschickt, aber die ist "leider" schon ein paar Minuten in der Packstation. ![]() | |
*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!
*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort. ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
|
![]()
Ich habe besagte RTK heute gedownsized, also alle ASG, den LSP-H, den INFO G-Sensor und die KL-A Aufnahme rausgebaut.
Dabei habe ich festgestellt, dass der ASG1 offensichtlich auch zu dem Fehler beigeragen hat: Solange der in der ZSE eingesteckt war, hatte ich auf der Grundplatte Spannung (Prüflampe von der Grundplatte gegen Minus am Netzgerät = Prüflampe leuchtet). ![]() Den ASG habe ich noch nicht untersucht, es wird aber nachberichtet. |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() Geändert von Jango112 (20.03.2010 um 20:13 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
|
![]()
Klingt so, als würde deine Trägerplatte auch falschen Strom (Plus) bekommen.
Hast du schon die Kabeldurchführung geprüft, ob da eine Leitung blank gescheuert ist? Alle stromführenden Kabel sind auch richtig isoliert und angeschlossen? Im Zweifelsfalle musst du alle Bauteile nacheinander ausbauen und vorher und hinterher messen, ob der Fehlerstrom noch da ist. |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
OK mach ich morgen mal. Beim Zusammenbauen ist mir aber nichts besonderes aufgefallen
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |