![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]()
Das Bodenblech habe ich heute fertig gemacht und bei der Gelegenheit auch gleich die komplette RTK!
Vom Ergebnis bin ich echt überrascht! Das ist die beste RTK 6, die ich je bebaut habe! Das Zusammenspiel von rot blau und gelb macht ein super Farbenspiel! Ich werde euch in den nächsten Tagen ein Video hochladen. |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Frank
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Murnau
Beiträge: 1.120
|
![]()
Bin gespannt und freu mich auf das Video
Frank |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]()
Hier gleich schonmal ein paar Fotos von meiner genialsten Idee des heutigen Tages.
Problem: Wie steuere ich die 4 vorderen WL-LED am besten an? Im öffentlichen Strassenverkehr sollen sich auf jeden Fall funktionsuntüchtig sein. Der HWL-Schalter an der BE ist schon mit den hinteren WL-LED belegt. Also müsste ich ein separates Kabel ins Wageninnere legen. Doof! Die Idee: Ich hänge die 4 blauen WL-LED mit an den HWL-Ausgang wo die 2 gelben hinteren WL-LED dranhängen und baue mir einen "Kill-Switch" ausserhalb des Fahrzeugs hin, mit dem ich die blauen WL-LED totlegen kann. (Genial, oder? ![]() Das ganze in Bildern erklärt: So sieht meine nun fertige RTK 6-SL Safety Car Edition 2010 von vorne aus: und so sieht sie von unten aus mit ihren 6 WL-LEDs. Na, wer findet auf diesem Bild schon den Kill-Switch? ![]() da isser in Grossaufnahme. Ist sehr leicht von aussen zu erreichen. Einfach aussteigen - unter die RTK greifen und "klick". hier ein Foto von innen bevor ich den Schalter verlötet habe: |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Peter, damit bist du für mich zweiter Sieger im diesjährigen Kreativitätswettbewerb von sosi.myds.me/forum!
![]() |
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
|
![]()
Und wer ist erster
![]() |
Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
|
![]() |
Mit freundlichen Grüßen, Marlon
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Frank
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Murnau
Beiträge: 1.120
|
![]()
Ich bin platt!!
![]() Respekt Peter klasse Leistung!! |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
|
![]()
DBW 2000 mit diesem Beitrag http://sosi.myds.me/forum/showthread...ght=couchtisch
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]() |
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
|
![]()
Und auf welchem Platz steht mein bereits schon nachgebautes Werk die Mobile Sondersignalanlage http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=8538
![]() ![]() ![]() [IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Lars/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-1.png[/IMG] |
Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |