![]() |
|
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.646
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 19
|
![]() Allgemeine Info: Blau an PLUS Braun an MINUS Gestreiftes Kabel NICHT ANKLEMMEN --> geht wunderbar. Kennleuchtenüberwachung gibt es bei KFZ-Stecker sowieso nicht. danke nochmals Thema kann meiner Meinung nach geschlossen werden. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 44
|
![]()
Ich habe vor kurzem eine Movia D von Lemo auf Zigarettenanzüderstecker umgebaut.
Der neue Stecker hatte eine grüne LED eingebaut. Die leuchtet im Normalfall beim Einstecken des Steckers. Die LED habe ich anstatt der Daueranschaltung auf Plus an das gelbgrüne Kabel gelegt. Folge: Überwachung der Funktion der Movia D direkt am Zigarettenanzünderstecker. Nun fragt aber nicht, wo es solche Stecker gibt, den habe ich noch bei mir gefunden. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |