Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2010, 14:43   #1
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Die kursive Schriftart auf den Blenden gefällt mir sehr.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 14:45   #2
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Die kursive Schriftart auf den Blenden gefällt mir sehr.
Ja. Sieht wirklich klasse aus!
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 15:55   #3
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Sind das andere ASW als bei den deutschen Anlagen? Sieht irgendwie anders aus... Und auf der anderen seite sind die meiner meinung nach auch...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 16:41   #4
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
Standard

Richtig , der ASW sitzt da , wo normalerweise der BS-X sitzt. Und er ist auch schmäler als der original ASW der in den deutschen Anlagen sitzt.

RTK6 Kennern wird aufgefallen sein , das die schweizer Anlage BL nach vorne hat. Dies sucht man bei den deutschen Anlagen vergeblich. Vielleicht liegt es auch an den BL das der ASW so schmal ausgefallen ist .




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.