![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.287
|
![]()
Es sei dir vergeben, bei dieser Sammlung bist du nicht der einzige bei dem das Denken aussetzt
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christian
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Kreis Starnberg
Beiträge: 950
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
![]() Zitat:
2. Bild musste nicht einmal nach gucken was mag das wohl heißen? ![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christian
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Kreis Starnberg
Beiträge: 950
|
![]()
100 Punkte
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
|
![]()
Hallo,
ja, es handelt sich um eine KL 7 mit Magnethaftplatte für Fahrzeuge im Sondereinsatz.Hella Katalog von 1970 Seite 2.51 mit der Bezeichnung 56/36 8 HG 002 242-00.Allerdings ist dies schon die modifizierte Ausfürung,denn im Katalog von 1968 gibt es auch schon eine Magnet KL 7. Bei dieser Leuchte waren aber unten am Sockel drei runde Magnete angeschraubt.Die Bezeichnung der Leuchte war 56/31. Gruß Dieter |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |