Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 00:22   #1
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Zitat:
Zitat von mitka Beitrag anzeigen
KL 7000 oder KLX 7000, kommt drauf an.

Seh ich auch so!
Bei KL-XR die KLX 7000 und bei einer Anlage mit KL-ER die KL 7000.
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 00:42   #2
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

okay vielen dank erstmal. nun, die kl 7000 bzw klx gefällt mir optisch von der form nicht so...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:15   #3
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Ich würde eine KL 710 oder KL 700 nehmen. Soll ja auch bestimmt nicht viel kosten. Eine KLX ist dann zu teuer.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:52   #4
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Ich würde eine KL 710 oder KL 700 nehmen. Soll ja auch bestimmt nicht viel kosten. Eine KLX ist dann zu teuer.
Ja dann doch lieber eine von denen. Ich stöber mal im RKL-Shop rum.

----------

Hat jemand erfahrung mit der Plastar 950 KM ? Mir gefällt diese Optisch sehr. Einfach schlicht.
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 11:14   #5
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Hat jemand erfahrung mit der Plastar 950 KM ? Mir gefällt diese Optisch sehr. Einfach schlicht.
Hab ich hier.
Ist aber absolut nicht für ein Einsatzfahrzeug zu empfehlen!!!
Die Verarbeitung ist zwar recht ordentlich aber die Lichtleistung ist im Vergleich zu Hella oder Bosch miserabel.

Kauf dir lieber eine gebrauchte KL 700 oder KL 710.
Die bekommst du für den gleichen Preis wie die Plastar Funzel.
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 11:21   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Hella Einzeldreher sind nicht zu übertreffen!
Hella Leuchten mit Fresnell-Optig sind Pröttel.

Entweder KL 700 bzw. KL 7000 oder Comet.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 11:54   #7
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Ich finde die KLX 7017 suuper!
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...0212-01#/68462
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 19:26   #8
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.240
Standard

Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
Seh ich auch so!
Bei KL-XR die KLX 7000 und bei einer Anlage mit KL-ER die KL 7000.
RTK 6 = nix KL-ER = KL-DC
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 19:54   #9
HellaEgger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

KL-DC ist alt Hella hat sich jetzt KL-ER ausgedacht
wobei KL-DC mir auch geläufiger ist und ich den Namen passender finde




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 19:58   #10
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
RTK 6 = nix KL-ER = KL-DC

Geht meiner Meinung nach beides

Weil es für die RTK 6 auch noch die KL-MR gibt, nenn ich die 6er Dreher immer KL-ER.

Passt besser zusammen.

MR= Mehrdreher
ER= Einzeldreher
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:20   #11
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard Mal zurück zur 3. KL

Wie sieht es auch mit der Hella KLX bzw Hella KLX Kojak?

Erfahrungen? Schlecht/Gut?

Also der Balken wozu sie dienen soll ist KL-DC oder halt KL-ER, passt da überhaupt optisch ne KLX dazu oder geht das überhaupt nicht mit zwei verschiedenen "Sorten"?
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:23   #12
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Hella KLX Kojak?
=> Ist eine Magnet-RKL mit abgesetzter Elektronik.

Wie bastel-kreativ soll es denn werden?

----------

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Also der Balken wozu sie dienen soll ist KL-DC oder halt KL-ER, passt da überhaupt optisch ne KLX dazu oder geht das überhaupt nicht mit zwei verschiedenen "Sorten"?
Da nimm' doch eine mittig montierte KL700/KL710/KL7000. Gibt es oft genug, daher günstig, ist lichttechnisch sehr gut und passt auch zum Gesamtbild.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:25   #13
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Naja, Magnet wär überhaupt kein problem. Das mit der abgesetzten Elektronik schon

----------

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
=> Ist eine Magnet-RKL mit abgesetzter Elektronik.

Wie bastel-kreativ soll es denn werden?

----------



Da nimm' doch eine mittig montierte KL700/KL710/KL7000. Gibt es oft genug, daher günstig, ist lichttechnisch sehr gut und passt auch zum Gesamtbild.
Naja, Mitte bei nem T5 passt glaub nicht wirklich so richtig.
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 21:12   #14
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
Standard

Wie wäre es mit einer Hella KL 5000 ?
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 22:17   #15
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Zitat:
Zitat von HellaEgger Beitrag anzeigen
KL-DC ist alt Hella hat sich jetzt KL-ER ausgedacht
wobei KL-DC mir auch geläufiger ist und ich den Namen passender finde
Mir geht es da genau anders rum, ich finde ER besser.
Was soll DC einem denn sagen? Gleichstrom? Das ist doch alles andere auch...


Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Also der Balken wozu sie dienen soll ist KL-DC oder halt KL-ER, passt da überhaupt optisch ne KLX dazu oder geht das überhaupt nicht mit zwei verschiedenen "Sorten"?
Dann nimm ne KL 700. Billiger und passender geht's nicht. Und viel besseres Licht als der Hella-Blitz-Pröttel. Die KL 5000 ist nichts heller, dafür teurer (vom Marktpreis her)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 22:37   #16
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Ich würde auch KL700/710/7000 empfehlen.

Bei KL-XR ist auch eine Elektra/Sigtech LBX 2000 für ca. 150,- eine sehr gute Wahl.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:58   #17
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Im Prinzip würde mir eine Movia-D sehr gefallen...
Da habe ich jetzt mal in der Bucht geschaut und bissl gegoogelt. Werde von den Bildern einfach nicht schlau: Benötigt die Movia-D eine externe Blitzsteuerung oder kann man das Kabel einfach anklemmen und fertig?

Habe nämlich welche gesehen wo ein normaler Zig-Stecker einfach von der Movia-D abgeht und dann auch welche wo noch ein Steuergerät dazwischen war...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.