![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
|
![]()
Frage an die Spezialisten:
Hat die KL60 (neue Form) denn in gelb im Originalzustand eine Haube mit oder ohne Optik? Meine beiden (augenscheinlich unbenutzten) KL60 hatten beide die Haube mit Optik. Wenn das nicht original ist, würde ich die nämlich austauschen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
|
![]()
Nein, in D hatten die 60er in gelb immer Hauben mit Optik. In unseren Nachbarländern BeNeLux gab es die 60 mit klarer Haube und dem Spinnenspiegel (siehe unten)
![]() |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
|
![]()
Super, danke Dir, Pecco.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
|
![]()
nein, bei dir ist nur die falsche mütze drauf :-) sehr plakativ an den prüfnummern zu erkennen.
beste grüße - /PECCO |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
|
![]()
Das ist leider falsch.Es handelt sich um eine Leuchte für Deutschland,man erkennt das an der Beschriftung auf dem Typenschild und den Prüfzeichen ,die auf dem Lampensockel aufgedruckt sind.Die Leuchten für die Beneluxstaaten haben andere Artikelnummern auf dem Typenschild,und es fehlen auch bestimmte Prüfzeichen.
Also kurz gesagt,wenn Du deiner Leuchte eine orange Haube mit Optik verpasst,und eine ordentliche Klemmschelle,dann hast Du sie im Originalzustand. Die KL 60 ist bis mitte der achtziger Jahre noch mit Nomallicht und Spinnenspiegel paralel produziert worden,obwohl ab 1975 der Parabolreflektor mit Halogenlicht verbaut worden ist. Gruß Dieter |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
|
![]()
Höh? Was ist leider falsch? Auf Snickis Leuchteist die falsche Mütze, denn das ist eine "deutsche" Version, was unstreitig an den Prüfnummern zu sehen ist. Aber ich glaube, Dieter, wir meinen das gleiche :-)
Im übrigen wurde die 60er mit Spinnenspiegel auf besonderen Kundenwunsch von Mercedes-Benz und Liebherr weiterproduziert. Damals gab es den Begriff der OEM-Leuchte noch nicht. Ähnlich wie heutzutage die KL 700 die nach wie vor (!) für Mercedes-Benz für die Erstausrüstung produziert wird. Gruß - /PECCO |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
![]()
Deswegen haben die neuen Actros auch alle noch die KL700 auf dem Dach!
![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |