Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2010, 21:38   #1
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Oder woher soll die BE das sonst mitbekommen?
Zur Zeit der RTK 4 waren größtenteils
noch diese FMS Geräte verbaut. Für
den normalen Betrieb waren nur 20 Stifte
der Steckleiste belegt. Ansonsten sind
noch massig Kontakte frei, z.B. für den
Anschluss eines Telegramm Displays.

Ich denke mal da wird noch was dabei
sein als Schaltkontakt für die Grille.

Die Polizei bei uns nutzt zwar FMS,
versendet aber keine FMS Kurzanweisung,
noch nicht mal das J bei FZG Status 5.

Vor Jahren haben die noch 5 Ton Folgen,
aber ohne Durchsage, verschickt.
Möglicherweise Nur Ton Empfänger
für die K - Kräfte, ist aber seit der
Verbeitung von Handys auch nicht mehr.

Ob das System jemals so genutzt
worden ist, keine Ahnung. Ist ja wie
gesagt auch nur eine Vermutung.

Also fröhliches Weiterrätseln.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 22:12   #2
techniker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Ich versteh dich schon, was du meinst..
Mich würde nur interessieren, wie die BE das mitbekommen soll?
Auswertung des Funkverkehrs wohl nicht, da ja sonst am BE eine FMS-Kennung eingegeben werden müsste. Und einen Schalteingang o.ä. hat die BE zum aktivieren der Grille ja auch nicht - oder übersehe ich da was?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 22:43   #3
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
wie die BE das mitbekommen soll?
Auswertung des Funkverkehrs wohl nicht, da ja sonst am BE eine FMS-Kennung eingegeben werden müsste.
So wie sich das anhört, redest du von
der RTK 6. Ich hatte ja von der RTK 4
gesprochen, da gehts ja analog.

Wie wird die Grille denn bei der RTK
aktiviert? Über eine Taste an der BE?
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 00:44   #4
techniker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Uups.. Hab ich vergessen zu erwähnen..
Ja es geht um die RTK6..

Ja, das Grille-Signal wird über eine Taste ein- und ausgeschaltet.




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 22:15   #5
trachti

Silber-Mitglied
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.246
Standard

Mein Gott,

das ankommende FMS Signal wrd im FMS Hörer oder FMS Bedienteil "erkannt" und dadurch wird durch das FuG (Anschlußleiste Zweitbesprechung oder alternativ Zwischenkabel HA - Btm mit Schaltausgang) die Grille im Verstärker aktiviert. Weiter bleibt noch die Möglichkeit, z.B. per ativer Halterung vom FMS HA 221/222, etc. direkt den Schaltkontakt zu nutzen.

Wie bitte schön soll die BE das sonst erkennen??Solange keine Kabel (FuG - BE) verbaut sind, besteht doch kein Verbindung zum FuG.

Trachti

----------

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Uups.. Hab ich vergessen zu erwähnen..
Ja es geht um die RTK6..

Ja, das Grille-Signal wird über eine Taste ein- und ausgeschaltet.
Das werde ich mir in der RTK 6 Anleitung mal ansehen. Das die Grille per Taste aktiviert wird, finde ich sehr merkwürdig. Warum sollte das Signal eigenhändig aktiviert werden?? Macht im Rahmen FMS keinen Sinn, denn dann habe ich das Telegramm bereits wahrgenommen, sonst könnte ich die Grille ja nicht auslösen.
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 22:18   #6
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
Standard

Zitat:
Zitat von trachti Beitrag anzeigen
Das die Grille per Taste aktiviert wird, finde ich sehr merkwürdig. Warum sollte das Signal eigenhändig aktiviert werden?? Macht im Rahmen FMS keinen Sinn, denn dann habe ich das Telegramm bereits wahrgenommen, sonst könnte ich die Grille ja nicht auslösen.
Als Rückzugssignal für Österreich - so wie Wilhelm berits schrieb - macht es schon Sinn die "Grille" von Hand auslösen zu können!




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 23:56   #7
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Ich habe in Hagen schonmal einen Notarzt gesehen (und gehört), der bei überfahren einer roten Ampel das Grillesignal eingeschaltet hat.

Da habe ich auch gedacht ich höre nicht richtig.

Naja vielleicht liest auch von denen hier einer mit und weis wie man sich die Grille programmiert.
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 18:02   #8
techniker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von trachti Beitrag anzeigen
Mein Gott,

das ankommende FMS Signal wrd im FMS Hörer oder FMS Bedienteil "erkannt" und dadurch wird durch das FuG (Anschlußleiste Zweitbesprechung oder alternativ Zwischenkabel HA - Btm mit Schaltausgang) die Grille im Verstärker aktiviert.
..und über welchen Kontakt vom Nato-Stecker wird die Info über ein erkanntes FMS-Telegramm übertragen? (Funktronic Commander 5 FMS)




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 23:31   #9
Xenon

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Xenon
 
Name: David
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Taben-Rodt
Beiträge: 164
Standard

Wir nutzen bei uns das Grille Signal in der RTK 4 vor Sprachdurchsagen, dadurch wird die Aufmerksamkeit erheblich mehr auf die Durchsage gelenkt. Zusätzlich als Sammelsignal für das Fahrzeug.




„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Xenon ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 02:41   #10
retter1

Forum-Mitglied
 
Name: Frank
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Norderstedt
Beiträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
..und über welchen Kontakt vom Nato-Stecker wird die Info über ein erkanntes FMS-Telegramm übertragen? (Funktronic Commander 5 FMS)
Moin,

bei dem Commander 5 ist das nicht möglich, wenn er direkt auf das FuG angeschlossen ist, sondern nur, wenn er über eine aktive Hörerauflage (z.B. Auflage E) betrieben wird.
Über den programmierbaren Schaltausgang der Auflage geht dann das Signal ans RTK.

http://www.funktronic.de

Gruß
Frank
retter1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.