![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
|
![]()
Nein, nein, nein, RKLE 90/ 130 gab es nicht mit Riemenantrieb, auch nicht als Auslauf- oder Restmodell. Da wurde lediglich im Rahmen einer Reparatur ein bisschen gefrickelt. Hab ich auch schon das ein oder andere Mal gesehen, dann auch gerne mit dem Lampenhalter der RKLE 110/ 150, was ja gar nicht geht weil zu kurz.
Gruß - /PECCO |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]()
Hhmmm, ja... gut. Es steht also 1:1 in der 870ten Minute.
![]() Da muß ich etwas genauer Nachfragen: Marcel und Pecco, welche Annahmen liegen Euren Meinungen jeweils zugrunde? Aber Danke schonmal für die Antworten! Gruss Michi |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
![]()
Ich ziehe meins zurück, die 150er gab es mit Riemen, die 130er nicht.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
|
![]()
Ich weiß es einfach ;-)
Spaß beiseite, das sind einfach basics, die ich mir in meiner inzwischen 28-jährigen Sammelei angeeignet habe. Ich habe den Wechsel von Parallelachsenzahnrad- auf Riemenantrieb ja hautnah miterlebt und war ganz aufgeregt, damals meine erste KL 60 mit Riemenantrieb mal in der Hand zu halten. Ich kannte ja nur den "knackigen" Zahnradantrieb. Außerdem habe ich schon derart viele alte Leuchten bekommen und demontiert, da kommt die Erfahrung eh von ganz alleine. Das Studium alter Kataloge (bin da ähnlich orientiert wie Dieter) und Unterlagen bringt dann oft die restliche Erkenntnis. Wobei auch ich noch offene Punkte zu hauf habe :-) Gruß - /PECCO |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]()
Danke, das klingt schon recht eindeutig.
Ich hatte nur Zweifel an der Nichtoriginalität, da das Innenleben nicht "verbastelt" aussah (und dafür habe ich sicherlich ein Auge). Auch sprach die Herkunft des Teils nicht für irgendwelche umbauten. Aber Ihr kennt ja das mit den Pferden vor der Apotheke... ![]() Danke und Gruss Michi |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |