![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Meine Hochachtung für die Schweizer RTK-4. Super gut geworden, edler Nachbau. ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Danke Axel, für das Lob. Dank Deiner Bilder hatte ich ja wirklich eine gute Vorlage! Und Deine Lackieranleitung für beschriftete Blenden hat mir auch echt weitergeholfen.
![]() Das ist auch meine Lieblings-RTK 4-SL (vor allem der Farbe wegen). Und deshalb wird meine Eigen-Kreation auch in der Farbe ausgeführt (den Deckel mit KLJ60 und Mini-Schildhalter sieht man schon ganz unten im Regal auf der noch verhüllten RTK). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
|
![]()
Und eine neue Blaue Dienstmütze hat er auch noch
![]() |
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Ja, die Dienstmütze ist aber quasi eine Leihgabe... Kommt dann zur blauen RTK 6-SL, wenn die auf ihrem Platz ist. Bin noch dabei, eine epochengerechte für die RTK 4-SL zu organisieren.
Und ich bin echt froh, mich für das 50A Netzgerät entschieden zu haben. War nicht soviel teurer als das kleinere, bietet aber auf Dauer mehr Möglichkeiten und vor allem Reserven. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 586
|
![]()
Sehr schick!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
![]()
...soll ich umfallen, oder einfach nur sagen "geil" !
![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |