![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Deshalb schrieb ich ja, wie viele Fahrzeughalter damit große Risiken auf sich nehmen, absichtlich oder aus Unwissenheit. Wenn man etwas ohne Typprüfung / Zulassung betreibt, ist es illegal. Was glaubst Du, warum Hella auf Nummer sicher geht und die Hauben nicht mehr verkauft. Ich habe damals noch alles bekommen, aber mit dem klaren Hinweis auf nicht zugelassene Bauteile, Verwendung innerhalb der STVO verboten. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Andere Länder - andere Sitten. In der Schweiz fährt ein Polizeifahrzeug, das hat einen gelben RTK-6-Balken und Blaulicht zusätzlich obendrauf. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
So ist es...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Frank
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Murnau
Beiträge: 1.120
|
![]()
in München fährt ein Sprinter mit RTk6 KLXR und gelben Hauben.
Ich meine es war Gasstörfahrzeug!? Bin da nicht mehr so sicher Frank |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]() Zitat:
| |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |