![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
|
![]()
Je nach Preis nähme ich auch eine oder zwei Mini-Stangen.
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 586
|
![]()
Uii, das scheint sich ja zu lohnen! ^^
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Das Aufsteckrohr BOSCH 8 787 022 001 zum Aufschweißen ist (ohne Kragen der beiden 12-V-Buchsen) 10 cm lang.
Was wäre denn die ideale Rohrlänge? 20 cm? Oder weniger? Oder mehr? Und ist die Nut zur Aufnahme der Regenschutzkappe aus Gummi (nur einseitig) überhaupt erforderlich? |
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
|
![]()
Und, gibts was neues?
Wie siehts aus mit der Massenproduktion? ![]() |
It works!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Name: Benjamin
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 46
|
![]()
Moin
bin Schlosser (Dreher) ![]() ich würde euch gerne Helfen nur mein Problem ist ich habe keine Drehmaschiene aber für solche Teile geht auch eine Hobbydrehmaschiene für den Keller nur alles was über 50 teile muss schon was grösseres her sonnst sind die abweichung zu Gross |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |