Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2010, 02:15   #1
Finn

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Meine erste RTK4 SL wartet zu Hause auf mich. Werde sie im Juni das erste mal sehen.
Braucht man eigentlich besonderes Werkzeug um die Anlag zum Säubern zu zerlegen, oder findet sich alles notwendige im gut sortierten Werkzeugkoffer?




Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 02:19   #2
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von Finn Beitrag anzeigen
Meine erste RTK4 SL wartet zu Hause auf mich. Werde sie im Juni das erste mal sehen.
Braucht man eigentlich besonderes Werkzeug um die Anlag zum Säubern zu zerlegen, oder findet sich alles notwendige im gut sortierten Werkzeugkoffer?
Glückwunsch!!!
Du brauchst zum Zerlegen eigentlich nur einen Kreuz-Schraubenzieher.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 02:33   #3
Finn

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Suppi, danke für die Info. Na den hab ich




Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 08:10   #4
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Du brauchst zum Zerlegen eigentlich nur einen Kreuz-Schraubenzieher.
Kreuz - Schraubendreher Peter! Man zieht die Schraube ja nicht,
sondern dreht sie.

Zählen Apotheker jetzt auch schon zu Katerogie studierte
Doppellinkshänder?
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 11:10   #5
DOG112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DOG112
 
Name: Kevin
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Dörentrup
Beiträge: 558
Standard

@Graupe: Wenn du es noch genauer nehmen möchtest heißt es Kreuzschlitzschraubendreher

@Finn: Ne Dose WD-40 kann auch nicht Schaden




DOG112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:47   #6
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von DOG112 Beitrag anzeigen
@Graupe: Wenn du es noch genauer nehmen möchtest heißt es Kreuzschlitzschraubendreher
@ DOG112 Wenn du es noch genauer haben möchtest heißt es,
da Fin sich ja gerade in den Vereinigten Staaten aufhält,

Phillips Screwdriver!!!

Aber man sieht, selbst im Englischen sagt man
Schraubentreiber = Screwdriver und nicht
Schraubenzieher = Screwpuller. Sonst gibt
es Pulleralarm.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:55   #7
DOG112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DOG112
 
Name: Kevin
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Dörentrup
Beiträge: 558
Standard

Okee... überredet




DOG112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 14:06   #8
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von DOG112 Beitrag anzeigen
Okee... überredet
Ihr mach es einem auch nicht immer leicht.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 21:21   #9
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Du brauchst zum Zerlegen eigentlich nur einen Kreuz-Schraubenzieher.
Mir ist da noch was eingefallen. Wie willst du einen ASG mit nem Kreuzschlitzschraubendreher abbauen? Eine 10er Nuss ist da praktisch.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.