![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Jan 
				Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 999
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Guten Morgen, 
		
		
		
		
irgendwie muss ich sagen, habt ihr mich ein wenig mit eurer Sammelleidenschaft angesteckt. Nun bin ich am Überlegen, mir einen schicken Balken ins Wohnzimmer auf die Kommode zu stellen. Rein aus dekorativen Zwecken, das gerät muss keinerlei Funktion aufweisen können. Will heißen -> Eine RTK ohne irgendein Innenleben (außer die Drehspiegel nastürlich). Ich dachte erst an eine weiße RTK 4 S/L mit roten Hauben. Das Weiß und Rot würde sich gut in meine Wohnlandschaft einpflegen. ![]() Nun ist mir aber zu Ohren gekommen, dass die roten Hauben für diese RTK sehr selten sind und dementsprechend teuer. Natürlich möchte ich auch keine Unsummen ausgeben. Für die 6er-RTK gibt es doch rote Hauben, oder? Ich bin der meinung, dass da nur ganz bestimmte (für Doppelbliter?) so selten sind... Klärt mich da mal auf... ![]() Was muss ich für eine RTK 4 ohne Innenleben + 2 roten hauben ausgeben? Was für eine RTK 6 demzufolge? Wie gesagt, dass Gerät muss keinerlei Innenleben haben, wie ASG´s oder LSP´s. Liebe Grüße, Jan  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Rote Hauben für die RTK6 gibt es. Die kannst du problemlos für die Drehspiegel-Ausführung bestellen. 
		
		
		
		
Rote für die RTK4 sind rar und garantiert nicht unter 150,-/Stück zu bekommen - wenn überhaupt! ![]() Bei hood bietet einer RTK6 ohne Kabel und BE für relativ kleines Geld an. Vielleicht wäre das ja was für dein Vorhaben?!  | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Stephan 
				Registriert seit: 21.05.2009 
				Ort: 46117 Oberhausen 
				
				
					Beiträge: 1.213
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also wenn du möchtest bei Hood ist ne RTK 6 Xenon drinnen wenn du möchtest können wir die Leuchtmittel tauschen wenn du die Hast?  
		
		
		
		
![]() ![]() Ich schick dir dann ein paar Dreher und den Rest vom innenleben findest du hier mit Sicherheit einen Abnehmer. Noch ein Tipp am Rande fang bloß nicht damit an dir RTKs oder andere Balken ins Wohnzimmer zu stellen, ich wollte eigentlich nur eine RTK haben und jetzt sind es 5 ![]() Denk an deine Frau Freundin  | 
| 
		
		
				
 Geändert von DBW 2000 (09.05.2010 um 00:22 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich würd mir an Deiner Stelle ne 6er besorgen und diese dann komplett aufbereiten, sodass sie "hygienisch rein" ist. Die würde ich dann fix und fertig als Deko aufstellen: Problem ist nämlich, dass man durch eine leergeräumte 4er oder 6er wunderbar hindurchsehen kann und das sieht echt doof aus.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Stephan 
				Registriert seit: 21.05.2009 
				Ort: 46117 Oberhausen 
				
				
					Beiträge: 1.213
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Peter meint das  
		
		
		
		
![]() ![]() dagegen hilft ![]() ![]() die komplette Anleitung http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9476  
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Genau!  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | ||
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Jan 
				Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 999
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nabend, 
		
		
		
		
erstmal danke für die zahlreichen Antworten und vor Allen Dingen PN's. Auch wen ich erstmal gar keine kaufen, sondern mich erstmal nur erkundigen wollte nach einem ungefähren Preis. Habe bestimmt 10 PN's bekommen mit Angeboten. ![]() Am 22. wird erstmal der DBW 2000 fürs Auto abgeholt. Im Juni kann ich also nochmal darüber nachdenken. Trotzdem, schon mal vorweg -> -> Also mir schwebt eine 6er-RTK vor. Wie gesagt, mit Drehern und roten Hauben. Der Trick mit dem "Brett in der RTK" gefällt mir, werde ich dann, wenn es irgendwann mal soweit sein sollte, auf jeden Fall beherzigen. ![]() Wie sieht das denn mit dem Lackieren der RTK aus? Weil grün pflegt sich so schlecht in meine Wohnlandschaft ein. Sie sollte dann schon komplett weiß sein. Reicht es, da mit der Sprühdose rüberzugehen? Zitat: 
	
 Ich habe, ehrlich gesagt, keine allzugroße Lust, das Ding noch großartig umbauen und die ürigen Teile dann verkaufne zu müssen. Zitat: 
	
 ![]() Von einem Forenuser wurde mir eine RTK 6 mit Drehern und roten Hauben angeboten. Diese ist leer und ich müsste nur den Deckel lackieren, da dieser momentan grün ist. Kostenpunkt 100 € inkl. Versand. Mal angenommen, das Geld wäre über (was es im Moment definitiv nicht ist), wäre das ein Preis, der okay ist? Das Angebot klang für mich insofern gut, da ich dann bis auf die Lackierarbeiten nichts mehr machen müsste und mit einem Kauf gleich alles da hätte. So. Langes Posting. Reicht. ![]() Grüße aus Gifhorn, Jan  | ||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	Unser Lackierer hier vor Ort nimmt für die komplette Lackierung von Blenden und Deckel 30,- Euro und das sieht nachher wirklich aus wie original aus dem Werk. Gerade die vielen Löcher in den Blenden sind mit der Sprühdose problematisch.  | |
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Jan 
				Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 999
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	![]() Nee, aber weiß ich Bescheid. Danke für die Auskunft.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 05.02.2010 
				Ort: Kiel 
				
				
					Beiträge: 434
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wem sagste das. Wollte eigentlich nur einen für's Bücherregal, jetzt sind es 3, der 4. ist unterwegs und Nen Mod 184 steht am Schrank. Hat man schon mal ein Gegenmittel entwickelt, oder muss ich erst Heiraten? ![]() ![]()  
		 | |
		
		
				
 Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				Ort: Moers 
				
				
					Beiträge: 3.084
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Finn, bleib mal lieber bei den Balken, die kommen einem billiger. 
		
		
		
		
Der entscheidene Vorteil ist allerdings, dass Balken nur eine Ton von sich geben wenn man auf einen Knopf drückt. Bei Frauen passiert so etwas unkontrollierbar.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 05.02.2010 
				Ort: Kiel 
				
				
					Beiträge: 434
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Uahhhh  
		
		
		
		
  Ich schmeiß mich weg![]() Danke für den Tip. Hoffe Deine Frau liest das hier nicht, denn von meiner Ex hätte ich jetzt ne ordentliche Abreibung dafür bekommen. Problem ist nur, das meine Mutter hinter Enkelkindern her ist. Was meinste was die sagt, wenn ich mit ner KL nach Hause komme ... ![]() Ich bin aber heute auch wieder ein Schelm. Man möge mir verzeihen.  | 
		
		
				
 Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Stephan 
				Registriert seit: 21.05.2009 
				Ort: 46117 Oberhausen 
				
				
					Beiträge: 1.213
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Aussage der Mutter:" Die willst du heiraten, ist doch nicht dein Erst. Warum nimmst du nicht die schöne Nachbartochter die sammelt nur Playmobil."  
		
		
		
		
UNd weg  
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Rene 
				Registriert seit: 15.08.2009 
				Ort: Krefeld 
				
				
					Beiträge: 129
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Wäre doch was wenn ne Frau nen Knopf zum ausschalten hätte 
		 | |
		
		
				
  Hier wird nie Ihre Werbung stehen  
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 05.02.2010 
				Ort: Kiel 
				
				
					Beiträge: 434
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Na da denkt die Mama halt praktisch. Schon mal geschaut was das Zeug heutzutage kostet. Und wenn die lieben Kleinen dann da sind, dann können die mit der seltenen Sammlung doch schön spielen, und wir sparen das Geld an Weihnachtsgeschenken ....
		 
		
		
		
		
 | 
		
		
				
 Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				Ort: Moers 
				
				
					Beiträge: 3.084
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das wäre für mich das Relevante, da wär mir doch egal was 
		
		
		
		
sie sammelt. ![]() Bisher habe ich nur einen Knopf zum Einschalten gefunden, nur die Töne die dann da raus kommen, haben mit SoSi nix mehr zu tun.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |