![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
Was ist denn an den Lautsprecherkabeln so schlimm? Die haben einen ausreichenden Querschnitt (2.5²) und werden dementsprechend nicht warm! Soll ich mal den Spannungsverlust vom Netzgerät zum Verbraucher messen? Der wird nur gering sein!
Lieber Basti, nicht gleich schimpfen. ![]() Ich schalte doch keine Netztgeräte in Reihe! Das eine liefert 12 Volt, das andere 24 Volt und für sechs Volt habe ich leider noch kein kompaktes und leistungsfähiges Gerät gefunden. Die Verkablung sieht schon sehr wirr aus, aber bei ca. 20X2 2,5²-Leitungen wirds halt ein Bischen eng!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
Nach dem ich meine eigl. Idee von einer zentralen Energieverteilung mittels Steuerpult verworfen habe, da es zu viel Verkdrahtungsaufwand zwischen Regalen und Pult geben würde, habe ich mir nun etwas anderes überlegt.
Jedes Regal bekommt vier "Powerstations" die einfach nur aus einer BSK12 Steckdose und einem beleuchteten Schalter bestehen. Jede "Powerstation" wird mit 12V versorgt (immer vier Stationen durchgeschliffen). Die Kabelverlegung werde ich über die Rückwand der Regale machen, jedes Regal wird durch eine 20A Sicherung abgesichert. Einen zentralen kleinen KFZ Sicherungskasten werde ich oben auf einem Regal installieren, von dort aus die Leitungen abgehen, bzw. das Netzteil angeschlossen wird. ![]() ![]() ![]() für die kommende Sammlungserweiterung habe ich auch schon vorgesorgt ![]()
|
|
Geändert von rouvi (25.05.2010 um 23:18 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.041
|
RE 60 in blau???
|
|
Draußen nur Kännchen!
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Warmsroth
Beiträge: 620
|
Ja, die Blauen Haube kann man im RKL-Shop bestellen.
|
Siehst du etwas blaues Blitzen, wird es dich vor Gefahren schützen. Siehst du etwas gelbes drehen, wird es nur um Arbeit gehen![]() Suche Topas teile aller Art! |
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
|
Ich habe seit Mitte der Woche eine McVoice-Verteilerleiste von Thiecom hier.
Daran habe ich die Top1 und zwei RTK6-SL angeschlossen. Die RTK4 oder OWS 1000 (entgültige Entscheidung steht noch aus) kommen auch noch dran. Der Kabelsalat wird dadurch wesentlich überichtlicher.
|
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Silber-Mitglied Name: Frank
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Murnau
Beiträge: 1.120
|
also jeder Balken hat ein eigenes Netzteil bei mir.
Wir haben ein Computergeschäft welches gebrauchte Netztteile aus nem Computer verkauft. Morgen hole ich mir die letzten beiden ab und dann können alle leuchten Diese Netzteile schaffen 12Volt 15-20 A bin super happy Balken leuchten!! Netzteile habe ich unter dem Regal in einer Kiste drin. Da gehen nur an der Seite Masse und + nach oben zu dem jeweiligen Balken. Wo kauft ihr Sicherungen für die Balken?? Und was nehmt ihr für welche da ich noch jeden Balken mit ner Sicherung schützen muss. Kann man die Autosicherungen hernehmen? Bekommt man so nen Autosicherungskasten irgendwo zu kaufen. ---------- ist das gut?? http://cgi.ebay.de/Sicherungskasten-...item19bbee106b Habe 6 Balken da jeder 20A braucht würde ich da 6 20A Sicherungen reintun und anschliessen oder?? Nur Masse oder + und - sichern. Sorry da kenn ich mich nicht so gut aus. Und wo klemm ich da an? Zwischen Netzteil und Balken oder? |
Viele Grüsse Frank
|
|
|
|
|
|
|
#9 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
Ich nutze Flachstecksicherungen, die ich in 8er Sicherungsleisten von Hella habe. Anschlus über Flachstecker.
---------- Sind so welche, wie bei eBay. Aber halt mit 8 Sicherungen und ich habe zwei Euro weniger bezahlt - trotz original Hella. ---------- siehe http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...11&postcount=9 |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |