Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2010, 23:10   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Peter, der ASG mit dem Videoausgang, ist ein reiner schaltausgang meineswissens.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 23:24   #2
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Peter, der ASG mit dem Videoausgang, ist ein reiner schaltausgang meineswissens.
Ich hab extra die ASGs in meinen RTK6en quer getauscht, damit ich den einzigsten ASG mit 2 Laschen, den ich besitze, dafür verwenden konnte.

Damit müsste es doch eigentlich klappen, oder? Sieht genauso aus wie der auf Axels Fotos oben.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 07:28   #3
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Ich hab extra die ASGs in meinen RTK6en quer getauscht, damit ich den einzigsten ASG mit 2 Laschen, den ich besitze, dafür verwenden konnte.

Damit müsste es doch eigentlich klappen, oder? Sieht genauso aus wie der auf Axels Fotos oben.
ASG mit diesen beiden Ausgängen gibt es öfters.
Die Platine innen muss auch stimmen.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 12:37   #4
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
Standard

Danke Axel!

Er funktioniert nun endlich!!! Die Anschlüsse an meinem ASG sind genau andersherum belegt als an Deinem. Nachdem ich das ganze mit dem Multimeter durchgemessen hatte, habe ich die Pins getauscht und schon funktionierte er.
Zum Glück sind die WL-LED verpolungssicher sonst wäre mein Anhalteblitz jetzt Schrott.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 11:00   #5
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Danke Axel!

Er funktioniert nun endlich!!! Die Anschlüsse an meinem ASG sind genau andersherum belegt als an Deinem. Nachdem ich das ganze mit dem Multimeter durchgemessen hatte, habe ich die Pins getauscht und schon funktionierte er.
Zum Glück sind die WL-LED verpolungssicher sonst wäre mein Anhalteblitz jetzt Schrott.
Siehst Du, die doofe Platine war es.....
Toll, dass es jetzt geht.

Am 27.05. sehe ich unsere "Super-RTK-7".
Hr. Kückmann hat mir zugesichert, dass sie pünktlich zur Ausbaubesprechung angeliefert wird.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 22:54   #6
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Am 27.05. sehe ich unsere "Super-RTK-7".
Hr. Kückmann hat mir zugesichert, dass sie pünktlich zur Ausbaubesprechung angeliefert wird.
Klasse!!! Da bin ich aber mal auf Deinen Bericht gespannt!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 19:46   #7
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Was hat der Anhalteblitz für ein Blinkmuster? Auf den Videos kann man das nicht richtig erkennen. Wie sieht "10" aus?
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.