![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Simon
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 940
|
![]()
Hallo...
Also generell ist das mit dem US-Import nicht sooooo schwierig. Was die Frachtkosten angeht kommt es immer darauf an, wie schnell die Ware da sein soll. Ich lasse eigentlich meist mit USPS (United States Postal Service) schicken. Kannste gucken auf www.usps.com und dich über die Frachtraten (die natürlich nach Gewicht berechnet werden) informieren. Ich bitte den Verkäufer immer auf dem Frachtbrief/Paketschein das Kästchen "GIFT", also Geschenk anzukreuzen. Dann geht es in der Regel schneller durch den Zoll und wird freigeschrieben. Kostet also keinen Zoll. Die Zollabgabe richtet sich nach dem Warenwert und anteilig auch nach der Fracht. Ich will hier nicht zu viel schreiben was es sonst noch für Möglichkeiten der 'günstigen Einfuhr' gibt... Schreib doch mal ne PN an unser Forenmitglied 'Grisu2002'. Er sollte sich da ganz gut auskennen.... Gruß enrico |
Durch eingehendes Studium der Unterlagen erledigen sich die meisten Fragen noch bevor sie aufgetreten sind...
|
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |