Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Techno Design / Federal Signal-Vama
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2010, 16:44   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

also hatte der AeroDynic doch eine Zulassung in Deutschland.

Oder zählt das nur für den "NL"-Style?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 17:32   #2
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
also hatte der AeroDynic doch eine Zulassung in Deutschland. Oder zählt das nur für den "NL"-Style?
Das kann ich nicht beurteilen. Denn das abgebildete Fahrzeug war offensichtlich ein Messemuster und nach meinen Prospekten der "Clinomobil Hospitalwerk GmbH" baut(e) die Firma überwiegend für den Export.

Auch BINZ ist exportorientiert. Daher wundert mich auch nicht dieser Balken auf einer BINZ-Ambulance A 2002 (BINZ A 2002.pdf).

@1991berndh
Nun ja, im letzte Viertel des vorherigen Jahrhunderts entkam kein Einsatzfahrzeug in meinem Dunstkreis dem Klicken meiner analogen Kamera. Aber im letzten Jahrzehnt bin ich deutlich ruhiger geworden. Da überlasse ich die Chronistenpflicht lieber den jungen digitalen Wilden.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 12:09   #3
madcom

Bronze-Mitglied
 
Name: Matthias
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Lauingen... Bayrisch Schwaben... aaaaber hart an der Grenze
Beiträge: 124
Standard

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen

Auch BINZ ist exportorientiert. Daher wundert mich auch nicht dieser Balken auf einer BINZ-Ambulance A 2002 (Anhang 7630).
Naja....grins... ich hab so ähnlichen mit Primier Hazard Maxim sogar in BaWü gefahren... mit Ami Hi-Lo... den Verstellknopf hat der Wachleiter irgendwann abgebaut...aber ein guter RettAss hat ja immer sein Multitool dabei...deswegen konnte es passieren, daß außer Hi-Lo in der Nacht auch mal andere Töne zu hören waren...

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...g_KAP_85-xx_aD
madcom ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 17:33   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Genau den Balken vom Clinomobil habe ich hier..... Mit zulassungsnummer auf dem Aerodynicschildchen seitlich. Versuche mal ein Foto zu machen
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 20:07   #5
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Was ein Zufall Dinge gibts !!!




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 22:42   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

das ist ja mal echt ein cooler Zufall.

Aber zählt die Zul.Nr. nun nur für diesen einen Balken oder betrifft er die komplette AeroDynic Reihe.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 22:50   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Nur für das Modell, da sind ja auch nur 2 Drehspiegel drin, mehr darf man in D ja nicht haben
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:33   #8
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Cool

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Nur für das Modell, da sind ja auch nur 2 Drehspiegel drin, mehr darf man in D ja nicht haben
Oh, das ist mir neu! Was ist denn dann mit den KL-MR in der RTK 6-SL bzw. OWS 1400 oder den Doppeldrehern in der TOPas-Reihe




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:45   #9
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Doppeldreher gelten rechtlich als 1 Drehspiegel. Deswegen müssen die ja Synchronisiert sein, also die Spiegel müssen immer auf gleicher stellung stehen je seite, und die sind immer von einem Motor angetrieben.

Wenn du jetzt einen z.B. Topas nimmst und auf jede Seite 2 Einzeldreher baust, ist das Teil nicht mehr zugelassen.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:46   #10
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Nur für das Modell, da sind ja auch nur 2 Drehspiegel drin, mehr darf man in D ja nicht haben
Ich habe nog irgenwo eine Prospect ins Deutsch von die Aerodynic in Abschlepp ausstattung (glaube model25), soll ich dieses Wochenende suchen. Keine ahnung ob in die Jahren 80's schon die Lichtbalken mit Zulassungen uzw reguliert geworden sind?
Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 00:41   #11
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

In meinem Schuhkarton habe ich auch Vorbildfotos von Polizeifahrzeugen mit Balken gefunden.
Die von der dänischen POLITI habe ich 1990 im Großraum Tonder aufgenommen.
Die von der niederländischen RIJKSPOLITIE bekam ich geschenkt, leider ohne Informationen dazu.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wubo Politi.jpg
Hits:	988
Größe:	82,7 KB
ID:	7639

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wubo Politi 001.jpg
Hits:	1001
Größe:	66,4 KB
ID:	7640

Name:  wubo Rijspolitie 002.jpg
Hits: 1573
Größe:  45,1 KB

Name:  wubo Rijspolitie 001.jpg
Hits: 1572
Größe:  27,3 KB




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 14:42   #12
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Zitat:
Zitat von Dutch_aerodynic Beitrag anzeigen
Ich habe nog irgenwo eine Prospect ins Deutsch von die Aerodynic in Abschlepp ausstattung (glaube model25),

Gefunden!



Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.