![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Paul
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 467
|
![]()
Ich lese den Fehlercode mal aus.
Den dritten Knopf also nur für Blaulicht. ---------- Ich kann die Codes nicht auslesen, da wenn ich auf die gelbe Taste (Bei mir schwarz) piept es und sonst nichts. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
|
![]() Zitat:
Bist Du im Prog Modus drin,also BUS-Kabel abgezogen usw? Hab noch keine BE gehabt, wo kein Fehler angezeigt wurde. | |
*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!
*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort. ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Paul
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 467
|
![]()
|_| |_| Also zeigt 2 leere Kästchen (siehe vorne).
Habe das BUS-Kabel abgezogen. Zeig jetzt an. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]()
1. Ganz normal in der Programmiermodus gehen
2. Die Programmierinstanz durch drücken der Blaulicht/Klangfolgebereitschaft Taste verlassen. Dann wechselt unten der Ausrüstungscode und der der Fehlercode. Das steht genau da, wo man sonst die Klangcodierung einstellt. |
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
So wie Pauli das beschreibt sind alle 3 Leuchtmittel defekt.....Wenns ein KL XR Balken ist, dann würde ich sagen dass die Blitzer alle defekt sind.
Mache doch mal ein Bild von der BE und den blinkenden Kästchen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Paul
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 467
|
![]()
Hier sind die Bilder:
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
|
![]()
Hattest du keine Lust oder hat es nicht geklappt, den Fehlercode auszulesen? Der sagt einiges mehr aus. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass beide KL-XR und der BS-X gleichzeitig defekt sind.
|
Beste Grüße,
Stefan! |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Paul
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 467
|
![]()
Es hat nicht geklappt! Kann es bitte jemand nochmal für 13-Jährige erklären!?
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Wer weis was für ein Schrott ihm da verkauft wurde......Laut diesen Fehlermeldungen sind wirklich alle Leuchtmittel defekt, oder die ZSE ist defekt.
Was passiert denn eigentlich wenn ich eins der beiden Stromkabel von der RTK 6 weglasse ?? Eins ist doch für Sosi und eins für Licht, kann der Fehler daher kommen? Hab keine Lust in den Keller zu gehen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |