Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2010, 23:00   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Ich hätte den Kompressor gleich mit zu Martin geschickt......
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 01:14   #2
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Hallo Kobi,

selbst in dem zweiten Video wäre die Klangfolge noch zu langsam. Hier liegt es aber eindeutig daran, dass eine vermutlich schwache Batterie angeklemmt ist. Ist der Inhaber nicht auch hier im Forum? .

Bei 24V wird ein Querschnitt von 4mm² empfohlen.

Ich schließe mich den Ausführungen von Hilde 30-23 an. Wollte aber noch folgendes ergänzen:

Im Normalfall gilt: Schaltet der Kompressor zu langsam um, wird auch der Schalldruck (dB) nicht erreicht. Grund: Zu wenig Luft/Druck wegen zu wenig Motordrehzahl. Bei gebrauchten Kompressoren ist oft die Vergangenheit wichtig ! Wurde geschmiert? Und wenn ja, mit welchem Öl? Manchmal wird einfach das falsche Öl verwendet und die Mechanik verharzt. Folge: Der Kompressor wird langsam. Wenn er gar kein Öl gesehen hat ist das natürlich auch schlecht da nach einiger Zeit die beweglichen Teile anfangen zu arbeiten.

Warte erstmal ab bis die Schallbecher vom stimmen wieder da sind und probier es dann nochmal. Meistens sind die Töne danach wieder richtig kräftig aber der Kompressor muss auch derbe ackern .


Gruß Florian.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 22:26   #3
McFly

Bronze-Mitglied
 
Name: Martin
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: 34621
Beiträge: 408
Standard



Also dagegen ist viel zu langsam, auch das 2.!




Suche Gitter fuer RTK 1, Fug 13b und Aufsteckrohrverlängerung
McFly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 22:48   #4
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.044
Standard

Also ich habe so ein lahma***iges Horn mal vor Jaaaahren auf einem TLF wieder so zur richtigen Geschwindigkeit bekommen: komplett durchgeschmiert und gefettet (so wie du geschrieben hast), Schläuche abgeklemmt und dann 30 Minuten den Kompressor laufen lassen, dabei Motor mit erhöhtem Standgas an (damit auch richtig Spannung da war). Man merkte deutlich, wie der iiiimmer schneller wurde. War ein Kompressor, der über 10 Jahre eingelagert war, nachdem er von einem ausrangierten RTW demontiert wurde. Gab damit nie wieder Probleme.

Gruß - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 13:24   #5
Kobi

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Eichstätt
Beiträge: 2
Standard

Servus,
also die Hörner sind inzwischen von Martin zurück.
Eines musste komplett ersetzt werden.
Aber jetzt klingts wieder einwandfrei, die Tonfolge passt, die Frequenz auch und der Sound ist einfach Spitze :-)
Danke nochmal für eure Hilfe!!
Kobi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 21:05   #6
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.526
Standard

Und was hat der Spass gekostet ?




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 17:47   #7
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Was es gekostet hat würde mich auch interessieren. Warum musste ein Horn ersetzt werden?
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 22:34   #8
wolfgang06071963

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 7
Standard

Zitat:
Zitat von NeusserSosimann Beitrag anzeigen
Und was hat der Spass gekostet ?
Hallo Lars
2010 dein Ziel eine Martin Anlage
Ich hätte eine komplett neu überholte 12V
Gib mir deine Mail dann schicke ich dir die Bilder

Grüsle Wolfgang
wolfgang06071963 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.