![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
![]()
Die Idee ist echt gut
![]() Welche Maße hat das Gehäuse ca.? Ich würde schätzen so ~250/200x70x200 ![]() |
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]() Zitat:
Für K-BT120/K-BT120 BaWü und baugleiche: Gehäuse 1241 GSS03 mit den Abmessungen (B x H x T) 200 x 70 x 150 mm. Für K-BT110/K-BT6 sowie BE der RTK 6-SL: Gehäuse 1242 GSS04 mit den Abmessungen (B x H x T) 250 x 70 x 200 mm. | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
![]()
Dann war ich ja gar nicht so schlecht
![]() |
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Nochmal ein weiteres Exemplar, nämlich mein aktuelles Werk.
Ein Gehäuse für eine RTK 6-SL BE. Im Inneren sieht man den Sicherungsblock sowie zwei Relais (eines für über Stecker 7 anzuschließende Front-/Heckblitzer) und eines für die Zündungssimulation. Das hätte ich mir aber eigentlich schenken können, da ja nur 2 x 1A Zündungsstrom benötigt werden und der Schlüsselschalter das abgekonnt hätte. Von hinten sieht man den Stromanschluss, die 20A Hauptsicherung und den Hauptschalter sowie die Leitungsdurchführung zum Dachbalken. Die drei Buchsen sind für die Front-/Heckwarnleuchten (incl. Funktionskontrolle). Was ich mal anschließe, weiß ich noch nicht. Am liebsten wären mir eigentlich die Hella-LED-Frontblitzer, das würde dann zum Balken passen, da die hessischen BAB-Fahrzeuge diese Kombination fahren. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
|
![]()
Super Alex, da würde mich interessieren wie lange du an so einem Gehäuse zu verkabeln dran sitzt.
|
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
![]()
GENIAL!
Wo kaufst du eig. deine Komponenten ein? (sprich Kabel,Sicherungen,Schalter usw.) ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 219
|
![]()
Sehr geile und sauber gearbeitete Sache! Da geht jemand mit Verstand drann, das sieht man sofort!
PS: Sehe ich da SLRK40 im Hintergrund? Tolles zeug nech ;-) ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |