![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.024
|
![]()
Modularer Aufbau, Vereinfachung der Refabrikation usw. Das sind die Vorteile des Verbaus von Dummys.
gruß - /PECCO |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Ich bin jetzt ziemlich verwirrt!
Folgendes: Bei uns und in Heidelberg haben die TOPas Bawü immer! die LSP auf der rechten Seite und den ASG auf der linken (ASW und Blitz sind in der Mitte). Bei dir und bei Heiko (mir ![]() Auch in Google und bos-fahrzeuge.info hab ich nur die oben genannten TOPas gesehen. Was stimmt denn nun? Gibt es mehrere Bawü Versionen? Wenn ja, mache ich meinen in der Heidelberger Version. ![]() ![]() Sorry Alexander, dass ich dein Thema wieder hochgeholt hab. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Kein Thema. Ich kann Dir dazu nur sagen, dass es mehrere BaWü-TOPas-Ausführungen gibt. Meiner ist so definitiv original. Vielleicht kann Basti etwas dazu schreiben?
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.075
|
![]() |
Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |