Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2010, 12:59   #1
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Dadurch, dass die jetzt jahrelang in Kisten waren, dann abgesoffen sind, dann wieder in Kisten verschwanden und jetzt aufgebaut wurden und langsam aber sicher sortiert werden, setzt sich noch nicht so viel Staub ab.

Außerdem werden die ständig, wenn meine beiden Zwerge mit in den Keller kommen, rausgenommen, eingeschaltet und so weiter.

Wenns mal alles steht und dann anfängt zuzustauben, dann Prost Mahlzeit :-)

Jetzt muss ich erstmal anfangen, "echt" Duplikate auszusortieren, die nehmen nur Platz weg und ergeben ja auch keinen Sinn. So wie z.B. die KLJ 60 mit blauem Sockel, die ist schlicht und ergreifend doppelt (wenn auch einmal in 12 und einmal in 24 Volt). Davon kann eine weg.

Gruß - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 17:44   #2
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Echt klasse, gant tolle Stücke. Und wenn Du einen interssierten Abnehmer für die KLJ60 in blau/blau suchst, hebe ich mal ganz hoch die Hand (die suche ich nämlich schon länger)...




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 21:35   #3
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Mir ist heute eine Leuchte zugeflogen, die mich etwas verblüfft. Hella KL 710 auf Platte für Mercedes. Was mich jedoch besonders wundert, ist die Rastbefestigung der Motoreinheit der KL 710. Ich war der felsenfesten Meinung, die 710 habe es erst seit der Schraubbefestigung gegeben...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0735.jpg
Hits:	836
Größe:	880,1 KB
ID:	8013   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0737.jpg
Hits:	816
Größe:	771,4 KB
ID:	8014   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0738.JPG
Hits:	807
Größe:	755,0 KB
ID:	8015   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0740.JPG
Hits:	836
Größe:	778,6 KB
ID:	8016  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 21:55   #4
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Also meine beiden waren geschraubt....
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 22:18   #5
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
Standard

Ich hatte bis Vorgestern drei verschiedene KL600 Gehäuseunterteile. Einmal die alte Form ohne Rippen und lackiert (rast), dann die neue Form mit Rippen aus orangen Kunststoff (schraub) und als dritten Sockel, mit Rippen und lackiert (rast).
Dachte immer es gab nur die 1. und 2. Variante.

neue Sockelform, jedoch lackiert und mit Rastbefestigung.



----------

Ist die Halterung für Mercedes schmaler? Bei meiner Audi passt eine 700er drauf, bei deiner nur die 710.

Geändert von rouvi (15.06.2010 um 22:15 Uhr).
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 21:10   #6
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Wahnsinn
Wie schon berichtet: 6 nagelneue Hauben,
2x weiß KL 60 ohne Optik
2x weiß KL 60 mit Optik
2x grün mit Optik Kl 7000

Da freut man sich schon hihi
Hier ein Video der KL 60 weiß und KL 7000 grün (auf die Schnelle zusammengebaut).

Gruß -/PECCO
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hb1.jpg
Hits:	805
Größe:	649,7 KB
ID:	8310   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hb2.jpg
Hits:	815
Größe:	661,4 KB
ID:	8311   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hb3.jpg
Hits:	852
Größe:	665,7 KB
ID:	8312   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hb4.jpg
Hits:	836
Größe:	548,4 KB
ID:	8313  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 21:13   #7
killjames

inaktiver Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 644
Standard

Die Video gehen nicht.
killjames ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.