Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2010, 17:30   #1
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Ich bin für eine Drehspiegelleuchte.. (gefällt mir optisch besser)
Bei roter Kennleuchte auf jeden fall. Ist auch pflegeleichter weil die Rote Kennleuchte mit unter ja Stunden lang läuft.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 19:46   #2
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Ich würde auch zu einer Drehspiegelleuchte - speziell zu einer mit Dreilinsentechnik - raten.
Vorteil: Das Licht wird zu drei Seiten gleichzeitig abgestrahlt, somit ist die Wahrnehmung bei Nebel, Dunkelheit und Rauch optimal und das langsame Drehen macht nicht noch zusätzlich Stress (davon gibt es an der Einsatzstelle meist genug).




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 21:46   #3
Streiflicht

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Streiflicht
 
Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
Standard

Wenn der ELW im Rauch steht, würde ich zuerst ein ernstes Wort mit dem Fahrer sprechen, anstatt die RKL darauf abzustimmen...

Achso, ja hätt ich fast vergessen... ich würde auch zur mechanischen Variante, also Spiegel oder Linse tendieren...




Hier geht´s zu meiner Sammlung

Bin auf der Suche nach: SEV Marchal - Leuchten

Geändert von Streiflicht (20.06.2010 um 21:54 Uhr).
Streiflicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 00:07   #4
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Die rote Blitzleuchte auf ausgefahrenem Antennenmast ist ja mittlerweile zum Standard geworden. Trotzdem habe ich deren Licht bislang noch nie so richtig wahrgenommen. Gut, die Einsätze waren auch stets tagsüber und nie bei Dunkelheit. Und da war der ELW 2 am Boden deutlich schneller zu erkennen als die Leuchte am Himmel.

Daher habe ich gestern bei unserem DRK-eigenen ELW 2 einmal bewusst darauf geachtet. Das Ergebnis war schon recht enttäuschend. Da ich wusste, dass die Leuchte in Betrieb war, konnte ich deren Blitzen zwar erkennen, aber bei Sonnenschein nur noch erahnen.

Hat schon jemand einen direkten Vergleich Blitzer vs. Dreher sowohl bei Sonnenschein als auch Mondschein gewagt? Und wäre zugunsten einer besseren Signalwirkung eine deutlich tiefere Montage nicht sinnvoller?

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wubo ELW 2 DRK WL.jpg
Hits:	947
Größe:	118,5 KB
ID:	8076




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 13:57   #5
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
Standard

Ich denke auch, wenn man die Leuchte zu hoch setzt macht eine Drehspiegel oder Linsenleuchte nicht mehr viel sinn, da der Abstrahlwinkel ja sehr scharf eingegrenzt ist (zumindest bei klaren Hauben ohne Optik).

Wenn man die zu hoch setzt, wie bei Diethelm's bild zu sehen sieht man sie wahrscheinlich nur aus großer Entfernung, außerdem bekommt man evt. ärger mit dem Luftfahrtamt zwecks Turmbefeuerung.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 20:42   #6
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Ick kann die Doppelblitztechnik nur empfehlen, wir haben auf unserem ELW auch eine die ist immer gut sichtbar. Müsste eine rote MOVIA- E sein .




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 23:01   #7
gelöschter Benutzer 24
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 0
Standard

....Rotaflex, einfach aber wirkungsvoll


.... aber warum soooo hoch halbe Höhe würde doch reichen
gelöschter Benutzer 24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.