![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.685
|
![]() Zitat:
Nachteil: Wenn mal umgeklappt oder viel geladen ist, sind se nicht mehr zu sehen. Aber mal schauen... Vllt bau ichs noch mal um wenn mich mal wieder die Bastelwut überkommt. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
|
![]()
Und deswegen sind sie bei mir hinter die Heckscheibe gekommen.
Das Fahrzeug bleibt ohne "Lichtverlust" nutzbar und in der Scheibe sehen sie einfach am schönsten aus. ![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.646
|
![]()
Wie hast du das mit der Stromversorgung gelöst? Spiralkabel wolltest du nehmen, hab ich noch im Hinterkopf...
Gibts davon Bilder? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
|
![]()
Der Strom kommt von der bordeigenen Steckdose im Kofferraum (z.Zt. noch als Stecker, wird aber noch umgebaut um die Steckdose wieder nutzen zu können).
Von dort aus wird im Seitenfach eine Funkschaltung versorgt und hinter der Verkleidung des D-Holms laufen die Kabel an den Himmel. Hier tritt ein Spiralkabel aus, das in der Verkleidung der Heckklappe verschwindet. Aus der Heckklappenverkleidung kommen die Kabel direkt an den Nanos wieder raus. Bilder mache ich morgen! |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
|
![]()
Mal schauen wie du das altbekannte Problem gelöst hast
![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
|
![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
|
![]()
Video bei Tageslicht:
Rechts im Bild unsere Katze. ![]() Video bei Dämmerung: Das Tageslicht-Video gibt die Blitze der Comet-E und die Intensität der Nanos nicht realitätsnah wieder - das alte Kameraproblem. ![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() Geändert von Jango112 (01.07.2010 um 22:22 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |