Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2010, 22:02   #1
Funkstation112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Funkstation112
 
Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Dünner, dass würde ja bedeuten, dass sie noch schneller schmilzt.
Aber eine Blitzröhre wird doch nicht so warm wie eine Halogenglühlampe die dauerhaft brennt, oder liege ich damit falsch?




It works!
Funkstation112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 22:05   #2
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
Standard

ist die KLX Haube nicht auch höher, und hat einen weiteren Abstand zur Röhre als die KL 7000 Haube gahabt hat?
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 22:08   #3
mitka

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mitka
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Flensburg
Beiträge: 142
Standard

Ich habe den Eindruck das die Blitzröhren bedeutend heißer werden.
Eine Comet oder eine KLX kann man im Betrieb nicht mehr anfassen.

----------

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
ist die KLX Haube nicht auch höher, und hat einen weiteren Abstand zur Röhre als die KL 7000 Haube gahabt hat?
Die Hauben sind genau dieselben. Nur meine ist jetzt ein bischen flacher.
mitka ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 13:46   #4
mitka

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mitka
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Flensburg
Beiträge: 142
Standard

Hat keiner eine Idee woran das liegen könnte?
mitka ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 13:52   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Müsste spontan passen, aber ein Bild würde mich interessieren. Mutet bestimmt auch ein wenig künstlerisch an.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 14:01   #6
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Staut sich unter der dickeren KL-Haube mit Optik eventuell die Hitze mehr (dünne KLX-Haube gibt sie vielleicht schneller ab)?




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 16:43   #7
mitka

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mitka
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Flensburg
Beiträge: 142
Standard

Hier ein paar Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3256.JPG
Hits:	479
Größe:	455,9 KB
ID:	8285   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3257.JPG
Hits:	463
Größe:	388,2 KB
ID:	8286  
mitka ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 17:02   #8
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Meine KLX7000-Hauben sind alle aus Polycarbonat.

Und da auf Deinen Bildern der Pfeil auf PMMA zeigt, dürfte dies die Lösung sein.

Polymethylmethacrylat hat eine max. Gebrauchtemperatur von 80° C, Polycarbonat hingegen von 115° C.

EDIT: PMMA extrudiert: 70° C. 80° C hat nur gegossenes PMMA.




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!

Geändert von absar (08.07.2010 um 21:02 Uhr).
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.