![]() |
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
|
![]()
Was genau sind die Unterschiede der MS und der heutigen Comet - außer der MS-Fuß und die 3 Magnete???
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.284
|
![]()
Soweit ich weiß ist die neuere Multivoltage fähig, also von 9-32V nutzbar.
Willst du das schöne Stück etwa umbauen ? |
MfG Bernd
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
|
![]()
Nein, mich interessiert es nur, da ich sie als MS und als neuere Version noch nicht live gesehen habe und mich darüber doch schlau machen will.
Multispannung brauch ich net - hab bloß 12 V. Aber die Unterschiede der Dose und des Innenlebens usw. wären interessant. |
Geändert von TripplexXx (02.07.2010 um 23:02 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.641
|
![]()
Es gab ganz früher noch eine Comet mit geringerer Blitzleistung als heute.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |